Am 18. August wurde am Computer eines 85-jährigen Mannes aus Salzburg eine Mitteilung angezeigt, die darauf hinwies, dass sein PC von einem Virus betroffen sei. Es wurde angeraten, eine angegebene Telefonnummer zu kontaktieren. Während des Telefongesprächs empfahl ein bislang unbekannter Täter den Kauf eines angeblichen Anti-Virus-Systems. Im Verlauf dieses Gesprächs kam es dazu, dass das Opfer zur Durchführung einer Überweisung sowie zur Bekanntgabe seiner Debitkartendaten aufgefordert wurde. In der Folge wurden von dem Konto des Opfers ohne dessen Zustimmung weitere Überweisungen vorgenommen, was zu einem finanziellen Schaden in vierstelliger Höhe führte. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall sind derzeit im Gange.
Beliebte Kategorien