7. September 2025
20.3 C
Graz

Hornissenangriff auf Radfahrerin: Lebensretter am Einsatzort

Graz-Umgebung | Hofstätten – Am Sonntagnachmittag, dem 7. September 2025, wurde eine 57-jährige Radfahrerin von einem Schwarm Hornissen angegriffen und erlitt daraufhin einen anaphylaktischen Schock. Dank des schnellen Eingreifens eines Ersthelfers konnte ihr Leben gerettet werden.

Um 15:25 Uhr war die Frau zusammen mit ihrem 63-jährigen Ehemann auf einer Radtour an der Notstraße unterwegs. Der Ehemann befand sich voraus, als er Schreie seiner Frau hörte. Kurze Zeit später wurde auch er von Hornissen gestochen. Er berichtete, dass seine Frau seitlich von ihrem Fahrrad gefallen sei und er sie aus der Gefahrenzone gezogen habe. Sofort danach wählte er den Notruf. Ein Ersthelfer vom Roten Kreuz Kumberg war glücklicherweise in der Nähe.

Vor Ort war die Frau nicht ansprechbar und erlitt aufgrund der Stiche einen schweren allergischen Schock. Ein First Responder des Roten Kreuzes Kumberg begann sofort mit lebensrettenden Maßnahmen, wodurch ihr Leben gerettet werden konnte. Ohne dieses zügige Handeln wäre das Risiko für einen fatalen Ausgang hoch gewesen. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz Weiz und der Behandlung durch einen Notarzt wurde sie ins LKH Graz eingeliefert. Ihr Zustand ist stabil, jedoch erlitt sie durch den Sturz mit dem Fahrrad ernste Verletzungen.

Der Hornissenschwarm stammte von einem Nest in einem Baumstamm in unmittelbarer Nähe der Notstraße. Mehrere Passanten sowie ein Polizeistreifenwagen wurden ebenfalls von den aggressiven Insekten attackiert. Die Polizei und die Feuerwehr sperrten die Notstraße sowie angrenzende Wanderwege und informierten die Bevölkerung über die App der Gemeinde.

Da die örtlichen Feuerwehren nicht über die erforderliche Ausrüstung verfügten, wurde die Berufsfeuerwehr Graz über die Landesleitzentrale angefordert. Das Hornissennest konnte schließlich entfernt werden.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Büro für Öffentlichkeitsarbeit, 059133/60 1133.

Top News der Woche

Wilderer schießt Rehgeiß: Entdeckung in Moosbach

Bezirk Braunau Im Gemeindegebiet von Moosbach wurde zwischen dem 6....

Einschleichdiebstahl im Bezirk St. Veit/Glan: Schmuck gestohlen

Am 7. September 2025 um 11:05 Uhr schlich sich...

Fahrlässige Feuersbrunst in Almhütte: Hoher Sachschaden, niemand verletzt

Voitsberg | Graden – Am Sonntagmorgen, dem 7. September...

Raser aus Verkehr gezogen: 43-Jähriger über 133 km/h auf B119

Bezirk Perg Am 7. September 2025 wurden auf...

Kletterunfall in Ehrwald: 24-Jähriger stürzt acht Meter ab

Am 07. September 2025 um 09:10 Uhr unternahmen ein...

Themen

Wilderer schießt Rehgeiß: Entdeckung in Moosbach

Bezirk Braunau Im Gemeindegebiet von Moosbach wurde zwischen dem 6....

Einschleichdiebstahl im Bezirk St. Veit/Glan: Schmuck gestohlen

Am 7. September 2025 um 11:05 Uhr schlich sich...

Fahrlässige Feuersbrunst in Almhütte: Hoher Sachschaden, niemand verletzt

Voitsberg | Graden – Am Sonntagmorgen, dem 7. September...

Kletterunfall in Ehrwald: 24-Jähriger stürzt acht Meter ab

Am 07. September 2025 um 09:10 Uhr unternahmen ein...

Jugendliche verwüsten ehemaliges Jump One in Klagenfurt

In den letzten zwei Wochen haben fünf männliche Minderjährige...

Kletterunfall am Hochkönig: Zwei Bergsteiger in Notlage gerettet

Am 6. September brach ein tschechisches Kletterteam, bestehend aus...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien