Am 12. September 2025, um 14:20 Uhr, kam es in Mayrhofen zu einem Brand, bei dem ein Einfamilienhaus erheblich beschädigt und ein angrenzendes Gartenhaus vollständig zerstört wurde. Das Feuer breitete sich auch auf die Fassade des benachbarten Hauses aus. Zufällige Passanten in einem Rettungswagen bemerkten das Feuer und alarmierten umgehend die Einsatzkräfte. Die Bewohner des betroffenen Hauses, eine 33-jährige Frau und ein 36-jähriger Mann mit österreichischer Staatsangehörigkeit, konnten rechtzeitig evakuieren. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs waren im Nachbarhaus keine Personen anwesend, sodass keine Verletzten zu beklagen sind. Dank dem schnellen Eingreifen der örtlichen Feuerwehr sowie weiterer Kräfte aus umliegenden Gemeinden konnte ein Vollbrand der beiden Wohnhäuser verhindert werden. Die genaue Brandursache wird derzeit noch ermittelt, und die Schadenshöhe an den betroffenen Objekten kann momentan nicht beziffert werden.
Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Mayrhofen, Schwendau, Ramsau und Uderns mit insgesamt etwa 100 Einsatzkräften, sowie ein Rettungswagen mit zwei Einsatzkräften, ein Einsatzleitwagen der Rettung, und je eine Streife der Polizeiinspektionen Mayrhofen und Strass im Zillertal, zusätzlich waren zwei Bezirksbrandermittler vor Ort.
Für Rückfragen steht die Polizeiinspektion Mayrhofen unter der Telefonnummer 059133/7254 zur Verfügung.