Am 8. Oktober 2025, gegen 4:00 Uhr, ereignete sich ein Brand in einem Mehrzweckgebäude in St. Anton am Arlberg. Beim Eintreffen der Polizeistreife war bereits eine starke Rauchentwicklung sowie Flammenbildung am Gebäude erkennbar. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass es sich um ein unbewohntes Objekt handelte, in dem sich keine Personen aufhielten.
Durch einen umfassenden Löschangriff, der den Einsatz von Atemschutz und schwerem Gerät erforderte, konnte der Großbrand unter Kontrolle gebracht werden. Schließlich wurde das Feuer am 8. Oktober 2025 gegen 8:00 Uhr für gelöscht erklärt.
Aufgrund der hohen Brandlast im Gebäude und der bereits fortgeschrittenen Zerstörung konnte der Ausbruchsort eingegrenzt werden, jedoch bleibt die Brandursache weiterhin unklar und ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Es gab keine Verletzten, jedoch entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.
Insgesamt waren mehrere Feuerwehren aus St. Anton am Arlberg, Pettneu, Schnann, Strengen und Pians sowie die Feuerwehr Landeck mit dem Bezirksfeuerwehrinspektor aus Landeck und dem Abschnittsfeuerwehrkommandanten Stanzertal im Einsatz, sowie mehrere Polizeistreifen und ein Brandmittelspürhund.