Am 19. August 2025, gegen 16:38 Uhr, ereignete sich in Lauterach, Lerchenauerstraße, ein erheblicher Gebäudebrand. Ursprünglich entzündete sich aus bislang ungeklärter Ursache ein Terrassenanbau eines Wohnhauses, was dazu führte, dass das Feuer auf zwei benachbarte Wohngebäude übergriff, bevor die Feuerwehr Lauterach eintraf.
Wegen der schnellen Brandentwicklung wurden zur Unterstützung die Feuerwehren aus Wolfurt, Hard, Bildstein und der Stadt Bregenz nachalarmiert. Insgesamt waren etwa 110 Feuerwehrkräfte im Einsatz, die erfolgreich daran arbeiteten, den Brand einzudämmen und zu löschen. Gegen 20:00 Uhr waren die Feuerwehrleute weiterhin mit der Bekämpfung von Glutnestern beschäftigt.
Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Brandstiftung unwahrscheinlich ist. Das betroffene Gebäude soll am darauffolgenden Tag von Beamten der Brandermittlung des Landeskriminalamtes untersucht werden.
Zwei Anwohner wurden vorsorglich in das Landeskrankenhaus Bregenz gebracht, da der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung bestand. An dem Einsatz waren neben den Feuerwehren auch das Rote Kreuz mit vier Fahrzeugen und 13 Mitarbeitern, einschließlich eines Notarztes, sowie mehrere Streifen der Polizei und das KIT-Team beteiligt.