Bezirk Gmunden
Am 20. September 2025 begab sich eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Wels-Land mit ihrem Gleitschirm im Rucksack zur Naturfreundehütte am Traunstein in Gmunden, um bei Sonnenuntergang zu fliegen. Die erfahrene Gleitschirmpilotin startete im Bereich der Naturfreundehütte auf etwa 1550 m Seehöhe in südwestlicher Richtung, Richtung Traunsee. Kurz nach dem Abflug, in geringer Höhe, fiel die linke Flügelseite des Schirms zusammen, wodurch der Gleitschirm kollabierte und die Pilotin in einer Trudelbewegung zu Boden stürzte. Dabei rutschte sie etwa 20 m über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab. Sie konnte sich an einem Felsen festhalten, wodurch ein weiterer Absturz verhindert wurde. Der Vorfall wurde von mehreren Bergsteigern beobachtet, die sofort die Rettungskette einleiteten und der Pilotin zu Hilfe kamen. Um 18:53 Uhr wurden die Bergrettung Gmunden, der Notarzthubschrauber „Martin 3“ und die Alpinpolizei Gmunden alarmiert. Die 22-Jährige konnte gemeinsam mit den Ersthelfern bis zur Naturfreundehütte zurückkehren. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das Salzkammergut Klinikum Gmunden geflogen.