Am Montagmorgen, dem 15. September 2025, gegen 8:10 Uhr, kam es am Rhein in Hard zu einem Rettungseinsatz. Ein Fischer alarmierte die Einsatzkräfte, nachdem er eine leblose Person am linken Rheindamm im Wasser entdeckt hatte. Kurz darauf verlor er jedoch den Sichtkontakt.
In der Folge wurde umgehend eine umfangreiche Suchaktion gestartet. Kurz vor 9:00 Uhr entdeckte die Flugpolizei die Person flussabwärts am rechten Rheinufer. Mehrere Polizeibeamte bargen die etwa 40 bis 50 Jahre alte Frau aus dem Wasser und setzten sofort Reanimationsmaßnahmen in Gang.
Gegen 9:25 Uhr gelang es dem Notarzt- und Rettungsteam, die Frau zu stabilisieren. Im Anschluss wurde sie mit einem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch transportiert. Die Identität der Frau ist bisher nicht bekannt, und die Umstände, wie sie in den Rhein geraten ist, sind ebenfalls unklar. Die Wasserpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
An dem Einsatz waren neben der Bundespolizei und der Sicherheitswache Hard auch die Österreichische Wasserrettung, das Österreichische Rote Kreuz mit einem Notarztteam sowie die Feuerwehr Hard beteiligt. Hinweise zur Identität der Frau können bei der Wasserpolizei Vorarlberg gemeldet werden.