29. Juli 2025
19.1 C
Graz

Flugpolizei rettet verirrte Wanderer bei Bad Goisern ins Tal

Bezirk Gmunden

Am 27. Juli 2025 gerieten zwei Wanderer beim Abstieg von der Goisererhütte im Gemeindegebiet von Bad Goisern am Hallstättersee in eine alpine Notlage. Da sie nicht mehr weiterkamen, wurden sie von einem Hubschrauber der Flugpolizei gerettet.

Die beiden Männer waren Teil einer achtköpfigen Gruppe aus dem Bezirk Grieskirchen. Die Gruppe hatte am Nachmittag des 26. Juli 2025 von Gosau zur Goisererhütte aufgestiegen und dort übernachtet. Am 27. Juli begann der Abstieg, der gegen 12:30 Uhr nach einem leichten Regen startete. Bereits im Bereich der Hütte wählten die Wanderer jedoch den falschen Weg. Während sechs Mitglieder der Gruppe umkehrten und den richtigen Weg einschlugen, entschieden sich die beiden 59-Jährigen, einen „Kogel“ im weglosen Gelände in einem Bogen zu umrunden, um zu ihren Freunden zurückzukehren. Nach einer gewissen Zeit, in der sie ihre Freunde nicht fanden, versuchten sie, nach links abzubiegen, in der Annahme, nun in Richtung Gosau zu gehen.

Nach rund einer Stunde des Umherirrens im schwierig zu begehenden Gelände setzten sie einen Notruf ab. Der Einsatzleiter erklärte ihnen am Telefon, wie sie ihre aktuellen Standortkoordinaten ermitteln konnten. Es stellte sich heraus, dass sie nicht in Richtung Gosau, sondern in Richtung der sogenannten „Chorinskyklause“ auf der gegenüberliegenden Seite des Ramsaugebirges abgestiegen waren. Aufgrund ihrer Lage in einem Lichtungssystem wurde der Hubschrauber der Flugpolizei hinzugezogen, der die Wanderer unverletzt ins Tal bringen konnte. Angesichts der wechselhaften Wetterbedingungen setzte eine Gruppe von drei Bergrettern und zwei Alpinpolizisten zur Goisererhütte auf, um bei einer möglichen Verschlechterung der Wetterlage Unterstützung leisten zu können. Den beiden Wanderern wird der Einsatz der Polizei in Rechnung gestellt.

Top News der Woche

Straßensperre auf B171 in Kufstein nach Baumsturz – Aufräumarbeiten im Gange

Am 29. Juli 2025 um 07:30 Uhr fiel im...

Seniorin verletzt sich bei Sturz im Linienbus Nr. 164 in Lauterach

Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, um 15:07 Uhr,...

Auto landen im Bach: 26-Jähriger nach Unfall ins Krankenhaus

Bezirk Kirchdorf Am 29. Juli 2025 fuhr ein 26-jähriger Autofahrer...

Verkehrsunfall in Nassereith: Drei Verletzte bei Frontalkollision

Am 29. Juli 2025 kam es gegen 13:15 Uhr...

Pkw-Unfall in Frohnleiten: 64-Jährige verletzt, B64 gesperrt

Graz-Umgebung | Frohnleiten - Am Dienstagnachmittag, dem 29. Juli...

Themen

Seniorin verletzt sich bei Sturz im Linienbus Nr. 164 in Lauterach

Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, um 15:07 Uhr,...

Auto landen im Bach: 26-Jähriger nach Unfall ins Krankenhaus

Bezirk Kirchdorf Am 29. Juli 2025 fuhr ein 26-jähriger Autofahrer...

Pkw-Unfall in Frohnleiten: 64-Jährige verletzt, B64 gesperrt

Graz-Umgebung | Frohnleiten - Am Dienstagnachmittag, dem 29. Juli...

Akute Gefahr durch Acetylen: Feuerwehr tritt erfolgreich in Aktion

Am Vormittag des 29. Juli 2025 ereignete sich in...

Zeugenaufruf: Serienfahrraddiebstähle im Raum Innsbruck

Im Zeitraum vom 19. Juli 2025, etwa um 13:00...

Verkehrszeichen-Diebstahl in Kirchbichl: 19-Jähriger gefasst

In der Zeit zwischen dem 4. Juli 2025, 19:00...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien