Am 7. Oktober 2025, um 21:45 Uhr, führte die Polizeiinspektion Traiskirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der B 17 im Gemeindegebiet Tribuswinkel durch. Dabei wurde ein Fahrzeug, das aus Richtung Traiskirchen kam und in Richtung Oeynhausen fuhr, mit einer Geschwindigkeit von 103 km/h gemessen, während die zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 km/h betrug.
Die Beamten versuchten, den Fahrer mittels Anhaltestab zum Halten zu bringen. Der Fahrer jedoch lenkte auf eine Abbiegespur, scherte plötzlich aus, drehte auf der B 17 um und flüchtete in Richtung Traiskirchen. Die Polizeibeamten nahmen die Verfolgung auf. Während seiner Flucht über die B 17 befuhr der Fahrer das Gelände einer Tankstelle und touchierte dabei ein Verkehrszeichen sowie einen Wegweiser. Auf dem Tankstellengelände kam es zu einem Unfall mit einem geparkten TukTuk und einem langsam fahrenden Pkw, wobei der 50-jährige Pkw-Lenker aus Wien unbestimmten Grades verletzt wurde. Zeugen alarmierten den Rettungsdienst. Der flüchtende Fahrer setzte seine Fahrt fort.
Die Polizei konnte im Zuge der Unfallaufnahme mithilfe eines Überwachungsvideos das Fahrzeug des Flüchtigen identifizieren. An der Wohnadresse des Zulassungsbesitzers wurde dieser angetroffen, der angab, dass ein Freund gefahren sei. Der 46-jährige Freund aus Wien erklärte, dass er aus Angst geflohen sei, da er nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung sei. Der 46-Jährige wird sowohl der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt als auch der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.