In der Nacht auf Dienstag, den 18. November 2025, um 02:00 Uhr, wurde ein 30-jähriger österreichischer Staatsbürger von Polizisten der Polizeiinspektion Donaufelder Straße in Wien-Floridsdorf festgenommen. Er steht im Verdacht, ein am 10. November 2025 gegen ihn verhängtes Betretungs- und Annäherungsverbot missachtet zu haben. Der Mann soll am gleichen Tag erneut die Wohnung seiner 47-jährigen Lebensgefährtin aufgesucht haben, die er zuvor körperlich angegriffen hatte. Die Frau berichtete, ihn wieder in die Wohnung gelassen zu haben.
In den darauf folgenden Tagen soll der Beschuldigte, der möglicherweise alkoholabhängig ist, erneut körperliche Übergriffe begangen haben. Zudem wird ihm vorgeworfen, die Frau in der Wohnung eingesperrt und ihr Mobiltelefon entzogen zu haben. In der fraglichen Nacht soll es bei einem Streit zu einer weiteren Eskalation gekommen sein, wobei der Mann die Frau in der Wohnung einsperrte, ihr das Mobiltelefon abnahm und sie körperlich angriff. Zudem soll er sie mit dem Tod bedroht haben.
Im Laufe eines unbeobachteten Moments gelang es der Frau, die Wohnung zu verlassen. Der Beschuldigte flüchtete ebenfalls. Einige Stunden später kehrte er jedoch zurück und wurde von der Polizei festgenommen. Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen Wert von etwa 4,2 ‰.
HILFSANGEBOTE:
Die Wiener Polizei steht als Ansprechpartner für Personen zur Verfügung, die Gewalt erleben oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar.
Zusätzlich bietet die Kriminalprävention des Landeskriminalamts Wien persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.
Weitere Kontaktstellen sind:
• Frauenhelpline: 0800 222 555
• Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
• Opfer-Notruf: 0800 112 112
• Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22
