In der Nacht vom 3. auf den 4. April 2012 ereignete sich in Wiener Neudorf ein bewaffneter Raubüberfall. Mindestens vier maskierte Täter bedrohten zwei Mitarbeiter eines Unternehmens mit Pistolen und fesselten diese mit Gewebeband. Aus einer Lagerhalle entwendeten sie 5.705 Mobiltelefone, deren damaliger Wert über 1.630.000 Euro betrug.
Die Ermittler der Raubgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnten im Zuge ihrer Untersuchungen vier Personen identifizieren. Anfang 2013 wurden zwei der Beschuldigten in Österreich festgenommen; sie haben ihre Haftstrafen inzwischen abgesessen. Die anderen zwei Täter sind flüchtig und werden durch einen von der Staatsanwaltschaft Wien ausgestellten Europäischen Haftbefehl gesucht.
Am 6. August 2025 wurde ein 56-jähriger serbischer Staatsbürger beim Grenzübertritt von Serbien nach Montenegro von der montenegrinischen Grenzpolizei festgenommen. Dieser war auf Grundlage des Europäischen Haftbefehls gesucht. Am 16. Oktober 2025 erfolgte die Auslieferung nach Österreich. Bei seiner Einvernahme verweigerte der Beschuldigte die Aussage und wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in die Justizanstalt Wien-Josefstadt überstellt.
