Am 15. Oktober 2023 erhielt die Polizei Telfs Meldungen über Bedrohungen an zwei Schulen in Telfs. Infolgedessen wurden umfangreiche Ermittlungen eingeleitet. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um eine Falschmeldung handelte, die durch eine verfälschte Kommunikation, bekannt als „Stille Post Effekt“, entstanden war.
Durch die Befragung von Schülerinnen und Schülern konnte festgestellt werden, dass der Vorfall bereits bekannt war und zuvor von der Polizei bearbeitet sowie an die Staatsanwaltschaft Innsbruck weitergeleitet worden war. Die Polizei betonte, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdungslage an einer Schule in Telfs bestand.