Am 12. Juli 2025, gegen 18:45 Uhr, fuhr ein 49-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf einem Forstweg von der Erlanger Hütte in Richtung Umhausen. Im Fahrzeug befanden sich seine 46-jährige Frau, seine 76-jährige Mutter und sein 76-jähriger Vater. Etwa 200 Meter vor der Unfallstelle bemerkte der Fahrer ein plötzliches Bremsversagen. Trotz seiner Versuche, das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand zum Stehen zu bringen, konnte er die Kontrolle über das Fahrzeug in einer darauf folgenden Rechtskurve nicht mehr halten und geriet über den linken Fahrbahnrand hinaus.
Das Fahrzeug streifte daraufhin sowohl links als auch rechts Bäume und kam schließlich quer zum Forstweg zum Stillstand. Der 76-jährige Vater erlitt vermutlich schwerwiegende Verletzungen und wurde mit einem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen. Seine Frau und seine Mutter erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden vom Rettungsdienst in das Krankenhaus Zams transportiert. Der Fahrer blieb unverletzt.
Er gab an, vor etwa zwei Wochen eine Mitteilung des Fahrzeugherstellers erhalten zu haben, in der er aufgefordert wurde, das Fahrzeug aufgrund möglichem Bremsversagen in einer Vertragswerkstatt zu überprüfen. Dies war jedoch bislang nicht geschehen. Aufgrund dieser Informationen wurde das Fahrzeug auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt.
Am Einsatz beteiligt waren ein Notarzthubschrauber, der Rettungsdienst, die Feuerwehr Umhausen mit drei Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften sowie die Bergrettung Umhausen mit 12 Mitgliedern. Nach Abschluss der Ermittlungen wird eine Berichterstattung an die zuständigen Behörden erfolgen.