Graz | Die Kriminalbeamten des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark ermitteln gegen eine Tätergruppe, die im Verdacht steht, gewerbsmäßig Fahrräder gestohlen zu haben. Die Polizei bittet nun um Mithilfe, um die rechtmäßigen Eigentümer der sichergestellten Fahrräder zu finden.
Bereits seit mehreren Monaten wird von den Diebstahlsermittlern des LKA Steiermark gegen eine rumänische Tätergruppe ermittelt, die in Graz an verschiedenen öffentlichen Orten Fahrräder entwendet haben soll. Die gestohlenen Fahrräder befanden sich unter anderem am Hauptbahnhof, am Hauptplatz, am Jakominiplatz, beim LKH Graz sowie an verschiedenen P&R-Anlagen und waren meist mit Schlössern gesichert. Die Täter brachen die Schlösser gewaltsam auf oder transportierten die Fahrräder zusammen mit den Schlössern in einem silberfarbenen Kastenwagen ab. Nach den Ermittlungen könnten die gestohlenen Fahrräder nach Rumänien gebracht und dort verkauft worden sein.
Bei Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Fahrraddiebstahl im Bereich des LKH Graz konnte eine tatverdächtige Familie identifiziert werden. Sie umfasst einen 45-jährigen Rumänen, dessen 41-jährige Lebensgefährtin sowie zwei weitere Familienmitglieder. Im Rahmen von Hausdurchsuchungen stellten die Polizisten mehrere Fahrräder sicher, von denen die Ermittler annehmen, dass sie Diebesgut sind. Die Verdächtigen konnten keine glaubwürdigen Aussagen zur Herkunft der Fahrräder machen und konnten auch keinen Kaufnachweis vorlegen. Eines der sichergestellten Fahrräder konnte bereits einer Straftat zugeordnet werden.
Die Polizei hat jetzt Bilder der sichergestellten Fahrräder veröffentlicht und sucht nach den rechtmäßigen Besitzern. Diese werden gebeten, sich per E-Mail unter oeffentlichkeitsarbeit-st@polizei.gv.at an die LPD Steiermark zu wenden. Zusätzliche Informationen sind auch auf den Social-Media-Kanälen sowie der Website der steirischen Polizei verfügbar. Betroffene können sich unter der Telefonnummer 059133/60-3333 an das LKA Steiermark wenden.
