25. Oktober 2025
-0.2 C
Graz

Ermittlungen nach Raubüberfall in Schwaz: 15-Jähriger identifiziert

Am 24. Oktober 2025 kam es gegen 07:20 Uhr in Schwaz zu einem Raubüberfall auf einen 15-jährigen Jugendlichen. Der Schüler wartete beim Westeingang der „Stadtgalerien“ auf einen Schulkollegen, als ein unbekannter, mit einem Halstuch vermummter Mann ihm im Tiroler Dialekt zur Herausgabe von Bargeld aufforderte. Der Täter bedrohte den Jungen, tastete seine Hosentaschen ab und entwendete rund 80 Euro Bargeld. Als das Opfer versuchte, den Raub zu verhindern, indem es den Unterarm des Täters festhielt, schlug dieser mehrmals auf den Kopf des Jugendlichen, wodurch dieser Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.

Ein Passant wurde auf die Situation aufmerksam und erkundigte sich nach dem Geschehen. Daraufhin flüchtete der Täter über die Wopfnerstraße in Richtung Schwazer Altstadt. Der Jugendliche verfolgte ihn bis zur „Hartlauer Filiale“, verlor ihn dort jedoch aus den Augen und kehrte zum Tatort zurück. Dort fand er das Mobiltelefon des Täters, das dieser während der Auseinandersetzung verloren hatte. Kurz darauf kehrte der Täter vom Maximilianplatz zur Tatörtlichkeit zurück, um sein Mobiltelefon zu suchen. Nachdem das Opfer ihm das Handy zurückgegeben hatte, trat der Täter ihm erneut gegen das Bein und flüchtete erneut in Richtung Steinbrücke, Krankenhaus Schwaz und Swarovskistraße.

Eine sofort eingeleitete Fahndung mehrerer Polizeistreifen im Ort verlief bislang ergebnislos. Der 15-jährige österreichische Staatsangehörige konnte als Täter ermittelt werden und zeigte sich bei einem weiteren Einsatz am 25. Oktober 2025 gegen 06:00 Uhr in Jenbach geständig. Der Verdächtige wird wie folgt beschrieben: etwa 15-18 Jahre alt, schlanke Statur, etwa 170 cm groß, braune, leicht lockige Haare (kurz seitlich, lang oben), schwarze Kleidung und auffällig helle Sportschuhe mit schwarzer Sohle.

Zeugen des Vorfalls und Personen, die zwischen etwa 07:20 Uhr und 07:40 Uhr den Tatverdächtigen im Bereich des „Busterminals-Stadtgalerien Schwaz“, Wopfenstraße, Schwazer Altstadt, Maximilianplatz (BH Innenhof), Steinbrücke oder Swarovskistraße wahrgenommen haben, sowie der Passant, der sich nach dem Vorfall erkundigte, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schwaz unter der Telefonnummer 059133 / 7250 in Verbindung zu setzen.

Top News der Woche

Alkolenker überschlägt sich mit Pkw: Leichte Verletzungen in Irdning

Liezen | Irdning-Donnersbachtal – In der Nacht des 24....

Zigarette löst Wohnungsbrand in Ried aus – Nachbar alarmiert Feuerwehr

Bezirk Ried Am 24. Oktober 2025 gegen 16:45 Uhr trat...

Zwei Brände in Salzburg: Gasflasche und Mülleimer entzünden Wohnobjekte

Am Abend des 24. Oktober kam es in Salzburg...

Auffahrunfall auf A9: Zwei Tote, Fahrer unter Alkohol Einfluss

Leibnitz | A9/Lebring – In der Nacht vom 25....

Schwerer Skiunfall am Stubaier Gletscher: 20-Jähriger schwer verletzt

Am 24. Oktober 2025 um 11:40 Uhr befand sich...

Themen

Alkolenker überschlägt sich mit Pkw: Leichte Verletzungen in Irdning

Liezen | Irdning-Donnersbachtal – In der Nacht des 24....

Zigarette löst Wohnungsbrand in Ried aus – Nachbar alarmiert Feuerwehr

Bezirk Ried Am 24. Oktober 2025 gegen 16:45 Uhr trat...

Auffahrunfall auf A9: Zwei Tote, Fahrer unter Alkohol Einfluss

Leibnitz | A9/Lebring – In der Nacht vom 25....

Schwerer Skiunfall am Stubaier Gletscher: 20-Jähriger schwer verletzt

Am 24. Oktober 2025 um 11:40 Uhr befand sich...

Schwerer Unfall bei Bergearbeiten in Hopfgarten: Mann eingeklemmt

Am 24. Oktober 2025, um 15:15 Uhr, war ein...

Versuchter Betrug in Wörgl: Aufmerksamer Passant verhindert Schlimmeres

Am 22. Oktober 2025 erhielt ein 62-jähriger Mann einen...

PKW endet am Bahnübergang: Zugunfall in Lambichl mit Verletzten

Aktuelle Meldungen Pressemitteilung der Polizei Burgenland Am 24. Oktober um 12:55...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien