Am 25. August 2025 führte eine Gruppe von 15 Beamten des uniformierten Fahrraddienstes in Wien eine Schwerpunktaktion durch, die sich auf den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr konzentrierte. Die Maßnahme trug signifikant zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei.
Die polizeiliche Bilanz dieser Aktion umfasst die folgenden Punkte:
– 208 Organstrafverfügungen
– 109 Anzeigen wegen Missachtung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
– 72 Alkotests
– Fünf Rollentestungen bei E-Scootern, wobei die höchste gemessene Geschwindigkeit 50 km/h betrug, obwohl nur 25 km/h erlaubt sind
– Fünf Anzeigen gegen durch Drogen beeinträchtigte Lenker
– Eine Festnahme aufgrund einer offenen Strafakte