26. Juli 2025
19.2 C
Graz

Einbrecher nach Verfolgungsjagd in Haft: Serie in Schärding aufgeklärt

Bezirk Schärding

Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe Schärding und der Polizeiinspektion Suben konnte eine Einbruchserie, die sich zwischen dem 24. August 2024 und dem 23. Dezember 2024 ereignete, teilweise aufgeklärt werden.

In diesem Zeitraum wurden in gewerblichen Betrieben insgesamt acht Einbruchsdiebstähle verzeichnet, davon vier als vollendet und vier als versuchte Einbrüche. Die Ermittlungen führten zu dem Verdacht, dass drei Personen für die Einbrüche verantwortlich sind.

Am 25. Dezember 2024 gegen 23 Uhr wurde im Stadtgebiet von Schärding ein Fahrzeug der Täter bemerkt. Eine Polizeistreife versuchte, den PKW anzuhalten, um die Insassen zu kontrollieren. Der Fahrer reagierte jedoch auf die Polizeikontrolle, indem er sich der Anhaltung entzog. Es kam zu einer Verfolgungsjagd auf der B137, wobei der Fahrer mit etwa 180 km/h in Richtung Deutschland flüchtete und die Bundesgrenze am Grenzübergang Neue Brücke Schärding/Neuhaus überquerte. Die deutschen Polizeibehörden wurden umgehend informiert und um Mitfahndung gebeten.

Am 26. Dezember 2024 um 1 Uhr erhielt die Polizei in Deutschland die Information, dass das flüchtige Fahrzeug bei einer weiteren Verfolgungsjagd im Bereich Erharting, Raum Altötting, angehalten werden konnte. Dabei kam der PKW von der Fahrbahn ab. Ein Insasse wurde von der deutschen Polizei vorläufig festgenommen und aufgrund einer Verletzung medizinisch behandelt. Ein weiterer Insasse konnte flüchten. Die festgenommene Person war ein 38-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger. Aufgrund fehlender Beweise wurde die Festnahme jedoch in derselben Nacht wieder aufgehoben.

In der Folge konnten durch weitere Ermittlungen Beweise gesammelt werden, die zur Erlassung eines europäischen Haftbefehls gegen den 38-Jährigen führten. Am 5. Juni 2025 wurde der Verdächtige bei seiner Ausreise aus Ungarn kontrolliert und aufgrund des bestehenden Haftbefehls festgenommen. Das ungarische Ministerium für Justiz erteilte anschließend die Anordnung zur Auslieferung an die österreichischen Behörden.

Nach der Überstellung wurde der Beschuldigte einvernommen, wobei er sich nicht geständig zeigte und einen Zusammenhang mit den Taten bestritt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ried wurde der 38-Jährige in die Justizanstalt Ried eingeliefert, wo er sich weiterhin in Untersuchungshaft befindet.

Durch die Einbruchserie entstand ein Gesamtschaden von mehreren zehntausend Euro. Die weiteren Tatverdächtigen sind derzeit namentlich nicht bekannt und weiterhin flüchtig.

Top News der Woche

Frau fährt unter Alkoholeinfluss gegen Verkehrsleitpflock in Kufstein

Am 25. Juli 2025, gegen 12:25 Uhr, ereignete sich...

Hundekauf entpuppt sich als Internetbetrug in Imst

Am 11. Juli 2025 versuchte eine 20-jährige Österreicherin, über...

Verdacht der Beweismittelfälschung bei Schwerverkehrskontrolle in Villach

Am 25. Juli 2025 um 07:45 Uhr führte eine...

Pkw-Unfall: 78-Jähriger reanimiert nach gesundheitlichem Zusammenbruch

Bezirk Schärding Am Vormittag des 25. Juli 2025 fuhr ein...

Tödlicher Unfall am Bahnübergang in Pörtschach: Radfahrer stirbt

Am 25. Juli 2025 um 11:30 Uhr fuhr ein...

Themen

Frau fährt unter Alkoholeinfluss gegen Verkehrsleitpflock in Kufstein

Am 25. Juli 2025, gegen 12:25 Uhr, ereignete sich...

Hundekauf entpuppt sich als Internetbetrug in Imst

Am 11. Juli 2025 versuchte eine 20-jährige Österreicherin, über...

Pkw-Unfall: 78-Jähriger reanimiert nach gesundheitlichem Zusammenbruch

Bezirk Schärding Am Vormittag des 25. Juli 2025 fuhr ein...

Tödlicher Motorradunfall in Bad St. Leonhard: 55-Jähriger verstorben

Am 25. Juli 2025 gegen 12:30 Uhr ereignete sich...

Fußgängerunfall auf Attersee-Bundesstraße in Steinbach

Bezirk Vöcklabruck Am Nachmittag des 25. Juli 2025...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien