Am 6. August 2025 um 10:45 Uhr beobachteten Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus im 15. Bezirk in Wien einen mutmaßlichen Suchtmittelhandel. Die beiden tatverdächtigen Personen konnten direkt am Ort des Geschehens angehalten werden. Einer der Männer versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, indem er auf einen E-Scooter sprang. Dabei kam er zu Beginn mit der Fahrertür des zivilen Streifenkraftwagens in Kontakt und überquert anschließend – unter Missachtung des fließenden Verkehrs – die mehrspurige Fahrbahn des Sechshauser Gürtels.
Daraufhin fuhr er mit dem E-Scooter auf dem Gehsteig stadtauswärts, wobei mehrere Passanten, darunter auch ein Kind, zur Seite springen mussten, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. In der Nähe der Ullmannstraße kollidierte der Tatverdächtige erneut mit der bereits beschädigten Beifahrerseite des Streifenwagens und setzte seine Fahrt unbeirrt in die falsche Fahrtrichtung fort. Die Beamten konnten ihn kurz darauf durch körperliche Intervention anhalten und vorläufig festnehmen.
Bei der Durchsuchung des offenbar unter dem Einfluss von Suchtmitteln stehenden 34-Jährigen wurden eine unbestimmte Menge Suchtgift, vermutlich Heroin, sowie verschreibungspflichtige Medikamente sichergestellt. Eine nachfolgende ärztliche Untersuchung bestätigte eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel. Der 34-Jährige, gegen den bereits ein aufrechter Vorführungsbefehl des Landesgerichts für Strafsachen Wien bestand, wurde wegen des Verdachts der Gefährdung der körperlichen Sicherheit sowie nach den Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes angezeigt und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt überstellt.