Am 27. Juli 2025, gegen 18:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel zu einer Rauchentwicklung im Keller eines Mehrparteienhauses in Kitzbühel alarmiert. Die Untersuchung ergab, dass ein brennender Akku eines E-Scooters die Ursache der Rauchentwicklung war. Der betroffene Roller wurde nach draußen gebracht, um das Feuer zu bekämpfen. Es kam zu keinem Personenschaden, da sich die Rauchentwicklung ausschließlich im Keller des Gebäudes abspielte, wodurch keine Evakuierung erforderlich war. Nach dem Absaugen des Rauchs durch die Feuerwehr Kitzbühel rückte diese nach etwa einer Stunde ab. Im Einsatz befanden sich sechs Fahrzeuge und 32 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kitzbühel, ein Rettungswagen des Roten Kreuzes sowie eine Polizeistreife.
Beliebte Kategorien