Bezirk Rohrbach
Am 29. Oktober 2025 reisten ein 29-jähriger Mann aus Tschechien und eine 22-jährige Frau aus Tschechien mit einem in ihrem Heimatland gestohlenen Fahrzeug über Deutschland nach Österreich. Sie hatten die Absicht, hochwertige Spirituosen und Kosmetikartikel zu stehlen. Gegen 10:30 Uhr erfolgte der erste Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Altenfelden.
In der Folge begingen sie sieben weitere Diebstähle, bei denen sie über 100 Produkte im Wert von mehr als 2.000 Euro erwarben. Unter den betroffenen Geschäften befanden sich ein Schuhgeschäft, ein Lagerhaus, ein Lebensmittelgeschäft und ein Schreibwarengeschäft. Zu diesem Zeitpunkt war bereits nach dem Paar gefahndet worden, da aufmerksame Mitarbeiter des Drogeriemarktes und des Schuhgeschäfts sie bemerkt und zur Anzeige gebracht hatten. Der 29-Jährige entwendete danach zweimal österreichische Kennzeichen von abgestellten Fahrzeugen im Bezirk Rohrbach, um die polizeilichen Ermittlungen zu erschweren.
Gegen 17 Uhr wurde das Fahrzeug dennoch von einer Polizeistreife in Rohrbach entdeckt. Da der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand und nicht auf die Anhaltezeichen reagierte, kam es zu einer Verfolgungsfahrt durch das Stadtgebiet, bei der er andere Verkehrsteilnehmer, auch auf Zebrastreifen, gefährdete. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit prallte das flüchtende Fahrzeug in der Nähe des Bahnhofs Rohrbach gegen eine Ampel und wurde schwer beschädigt. Das Paar versuchte anschließend, zu fliehen, konnte jedoch kurze Zeit später festgenommen werden. Der 29-Jährige leistete zunächst Widerstand und griff die Polizeibeamten mit Faustschlägen an. Die Beamten blieben dabei unverletzt.
In den folgenden Vernehmungen gestand das Paar die Diebstähle. Zudem wurde dem 29-Jährigen ein Einbruch in einen Keller im Bezirk Rohrbach nachgewiesen, bei dem ein E-Bike im Wert von 4.000 Euro gestohlen worden war. Auch hierzu zeigte er sich geständig. Der 29-Jährige verfügte über keinen gültigen Führerschein und stand unter Einfluss von Drogen und Alkohol. Ein um 21 Uhr durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1 Promille, und ein Drogenschnelltest auf Methamphetamin fiel positiv aus.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Linz wurde der 29-Jährige in die Justizanstalt Linz eingeliefert, während seine 22-jährige Partnerin auf freiem Fuß angezeigt wurde.
