25. August 2025
17 C
Graz

Brand in Thaur: Elektrodefekt als Ursache, Schäden unbekannt

Am 24. August 2025, gegen 09:15 Uhr, wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Thaur gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeistreife schlugen bereits hohe Flammen über den westlichen Teil der Fassade in Richtung Dachstuhl. Die Feuerwehr Thaur begann umgehend mit den Löscharbeiten. Aufgrund des Ausmaßes des Brandes und der schwierigen Bedingungen erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehr Rum und der Feuerwehr Hall in Tirol.

Es gelang, eine Ausbreitung des Feuers auf das benachbarte Haus zu verhindern; jedoch entstand dennoch Sachschaden an der Fassade und den Fenstern. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich lediglich eine Person im Gebäude, die sich selbst in Sicherheit bringen konnte, nachdem sie die Rauchentwicklung bemerkt hatte. Die genaue Schadenshöhe an den beiden betroffenen Häusern ist derzeit nicht bekannt. Nach derzeitigen Ermittlungen dürfte die Garage der Ausgangspunkt des Brandes gewesen sein. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Feuerwehrmänner leichte Verletzungen. Der Bereich Dörferstraße, Schulgasse und Prof. Stabinger Weg musste während der Löscharbeiten gesperrt werden, wodurch der Verkehr örtlich umgeleitet wurde. Nach Abschluss der Ermittlungen wird ein Bericht an die zuständigen Behörden erstattet. Im Einsatz waren die Feuerwehr Thaur, die Feuerwehr Rum und die Feuerwehr Hall in Tirol mit insgesamt 14 Fahrzeugen und 110 Einsatzkräften, sowie ein Rettungswagen mit einem KIT-Team. Auch der Bürgermeister und der Gemeinderat von Thaur waren vor Ort.

In einem Nachtrag vom 25. August 2025 wird informiert, dass am Vorfallsort die Brandursachenermittlung durch die Kriminalpolizei, unter Einbeziehung eines Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung, durchgeführt wurde. Die Untersuchungen deuteten mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen elektrotechnischen Defekt als Brandursache hin. Die Schadenshöhe ist weiterhin unbekannt. Ein Bericht wird nach Abschluss der Ermittlungen an die zuständigen Stellen erstattet.

Top News der Woche

Fahrzeugabsturz in Alpbach: Alkoholisiert und unverletzt gefunden

Am Vormittag des 25. August 2025 entdeckte ein 20-jähriger...

Verkehrsunfall in Breitenwang: 59-Jährige leicht verletzt

Am 25. August 2025, zur Mittagszeit, kam es auf...

Motorradunfall in Dölsach: Verletzte bei Kollision mit PKW

Am 25. August 2025, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich...

Verkehrsunfall am Loiblpass: Zwei Verletzte und Alkoholisierung festgestellt

Am 25. August 2025, gegen 14:45 Uhr, ereignete sich...

Zwei Radunfälle auf Inntalradweg in Roppen: Bäume gefährden Fahrer

Am 25. August 2025, zwischen 14:30 Uhr und 15:00...

Themen

Fahrzeugabsturz in Alpbach: Alkoholisiert und unverletzt gefunden

Am Vormittag des 25. August 2025 entdeckte ein 20-jähriger...

Verkehrsunfall in Breitenwang: 59-Jährige leicht verletzt

Am 25. August 2025, zur Mittagszeit, kam es auf...

Motorradunfall in Dölsach: Verletzte bei Kollision mit PKW

Am 25. August 2025, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich...

Verkehrsunfall am Loiblpass: Zwei Verletzte und Alkoholisierung festgestellt

Am 25. August 2025, gegen 14:45 Uhr, ereignete sich...

Zwei Radunfälle auf Inntalradweg in Roppen: Bäume gefährden Fahrer

Am 25. August 2025, zwischen 14:30 Uhr und 15:00...

Sexuelle Belästigung in Längenfeld: Zeugen gesucht!

Am 16. August 2025, um 13:45 Uhr, hielten sich...

Ordensschwester überrascht Bargeldräuber: Polizei bittet um Hinweise

Liezen | Admont. – Am Montagmorgen, den 25. August...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien