Am Nachmittag des 7. August 2025, gegen 14:10 Uhr, ereignete sich auf einem Firmengelände in 6060 Hall in Tirol ein Brand im Innenraum eines abgestellten Kleintransporters. Anwesende Personen versuchten zunächst, das Feuer selbst zu löschen, was jedoch nicht erfolgreich war. Bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeistreifen und der Feuerwehr hatte sich das Feuer auf vier weitere Klein-LKW sowie die Fassade eines nahegelegenen Gebäudes ausgebreitet.
Nach Beginn der Löscharbeiten durch die Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen, und um 14:50 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Während der Löscharbeiten musste die betroffene Gemeindestraße vollständig gesperrt werden. Der Brand verursachte erhebliche Schäden an fünf Klein-LKW sowie an einer Gebäudefassade. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst ins LKH Hall in Tirol transportiert, konnten das Krankenhaus jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Ursache des Brandes sind noch im Gange. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Stadtfeuerwehr Hall in Tirol, sowie die Freiwilligen Feuerwehren Neu-Arzl und Heiligkreuz mit insgesamt acht Fahrzeugen. Zudem waren der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen und die Polizeiinspektion Hall in Tirol sowie die Stadtpolizei mit insgesamt fünf Streifen vor Ort.