Am 15. Oktober 2025 gegen 12:50 Uhr entstand in einer leerstehenden Wohnung im 1. Obergeschoss des Gasthauses Weinstube in Frastanz ein Brand, dessen Ursache bisher unklar ist. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus den zerbrochenen Fenstern.
Zwei Personen konnten von der Feuerwehr über eine Schiebeleiter in Sicherheit gebracht werden. Ein weiterer Bewohner wurde von einem Atemschutztrupp aus dem Brandobjekt gerettet. Die Feuerwehr hatte den Brandherd rasch unter Kontrolle.
Im Verlauf des Einsatzes wurde die Sonnenberger Straße (L190) im Bereich des Bahnhofs Frastanz für etwa eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt. Mehrere Gäste befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Gastgarten des Gasthauses, waren jedoch nicht in Gefahr.
Ein Bewohner wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Landeskrankenhaus Feldkirch gebracht.
Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Polizeiinspektion Frastanz in Zusammenarbeit mit den Brandermittlern des Landeskriminalamts durchgeführt.
An dem Einsatz waren insgesamt 75 Feuerwehrkräfte der Feuerwehren Frastanz, Motten-Mariex und Feldkirch Stadt (Drehleiter) beteiligt, zusätzlich ein SEG-Zug des Österreichischen Roten Kreuzes mit 15 Kräften sowie vier Polizeistreifen mit 10 Beamten.