8. November 2025
9.7 C
Graz

Brand im Gmundner Wohnhaus: Zeugen gesucht und Ermittlungen laufen

Bezirk Gmunden

Im Rahmen der Ermittlungen durch das Landeskriminalamt und die Bezirksbrandermittler aus Gmunden kam am 7. November 2025 ein Brandmittelspürhund zum Einsatz. Dieser identifizierte mehrfach Rückstände eines Brandbeschleunigers am Dachboden des betroffenen Gebäudes. Dies stärkt die Annahme, dass es sich um Brandstiftung handeln könnte. Die unversperrte Hauseingangstür sowie die Tür zum Dachboden führen zu weiteren Ermittlungen in verschiedene Richtungen.

Bei dem ebenfalls betroffenen Fahrzeug konnte der Brandmittelspürhund jedoch keinen Brandbeschleuniger nachweisen. Es wird angenommen, dass der Brand am Dachboden vor dem Brand des Fahrzeugs ausbrach. In der Zwischenzeit haben die Aufräumarbeiten am Wohnhaus an der Esplanade begonnen, wodurch die Durchfahrt in diesem Bereich gesperrt bleibt. Hinweise aus der Bevölkerung zum Brandgeschehen werden vertraulich unter der Telefonnummer 059133 4100 bei der PI Gmunden oder unter 059133 40-3333 beim Landeskriminalamt entgegengenommen.

Ursprüngliche Pressemeldung vom 6. November 2025:

Am 6. November 2025 wurde gegen 3 Uhr ein Brand im Dachboden eines Hauses im Stadtzentrum von Gmunden entdeckt. Die Rauchmeldeanlage warnte rechtzeitig die Bewohner im Dachgeschoss, wodurch sich alle Personen in Sicherheit bringen konnten. Die Feuerwehren wurden unmittelbar nach der Entdeckung alarmiert.

Bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde ein brennender PKW in der Nähe des Wohnhauses festgestellt und schnell gelöscht. Der Löscheinsatz im Dachbereich des 19. Jahrhunderts erbauten Hauses gestaltete sich jedoch schwieriger. Die Brandursache an sowohl dem PKW als auch dem Wohnhaus bleibt aufgrund der unklaren Umstände unbekannt; spezifische Hinweise auf einen elektrotechnischen Defekt konnten nicht gefunden werden. Das Vorhandensein des bereits brennenden Fahrzeugs verstärkt den Verdacht auf Brandstiftung in beiden Fällen, während eine Brandübertragung vom Wohnhaus auf den PKW ausgeschlossen werden kann. In den kommenden Tagen werden technische Untersuchungen und weitere Ermittlungen durchgeführt. Hinweise aus der Bevölkerung sind weiterhin willkommen und können bei der PI Gmunden unter 059133 4100 oder beim Landeskriminalamt unter 059133 40-3333 gemeldet werden.

Top News der Woche

Flucht vor Polizei nach Unfall: 27-Jähriger in Kirchbach gefasst

Südoststeiermark | Kirchbach – In der Nacht von Freitag,...

Schwerer Verkehrsunfall in Lienz: Fahrer unter Alkoholeinfluss

In den frühen Morgenstunden des 8. November 2025 lenkte...

Einbruch in Kitzbühel: Hoher Schaden und Zeugensuche

Im Zeitraum zwischen dem 7. November 2025, etwa 18:30...

Sicherheitsbilanz 2025: Schwerpunktaktionen erhöhen Verkehrssicherheit in Wien

Im Zeitraum von April bis Oktober 2025 führte der...

Baustelleneinbrecher in Wien festgenommen: Dokumente sichergestellt

Am 07. November 2025 um 19:00 Uhr wurde in...

Themen

Flucht vor Polizei nach Unfall: 27-Jähriger in Kirchbach gefasst

Südoststeiermark | Kirchbach – In der Nacht von Freitag,...

Schwerer Verkehrsunfall in Lienz: Fahrer unter Alkoholeinfluss

In den frühen Morgenstunden des 8. November 2025 lenkte...

Einbruch in Kitzbühel: Hoher Schaden und Zeugensuche

Im Zeitraum zwischen dem 7. November 2025, etwa 18:30...

Sicherheitsbilanz 2025: Schwerpunktaktionen erhöhen Verkehrssicherheit in Wien

Im Zeitraum von April bis Oktober 2025 führte der...

Baustelleneinbrecher in Wien festgenommen: Dokumente sichergestellt

Am 07. November 2025 um 19:00 Uhr wurde in...

Schussabgabe in Wiener Restaurant: Zwei Tatverdächtige gefasst

Am 6. November 2025 um 21:45 Uhr ereignete sich...

Suchtmittel und Beeinträchtigung: Kontrollen auf der A12 bei Imst

Am Abend des 7. November 2025 führte die Autobahnpolizeiinspektion...

Zwei Verletzte nach spektakulärem Pkw-Unfall in Riefensberg

Am 7. November 2025, kurz nach 23:00 Uhr, fuhr...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien