Am 14. November 2025 erstattete eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau Anzeige bei der Polizei, nachdem sie Opfer eines Bestellbetrugs geworden war. An ihrer Wohnadresse wurde ein Paket zugestellt, das auf den Namen ihres Sohnes adressiert war. Da die Bestellung im Zahlungsmodus „Nachnahme“ erfolgte, bezahlte die Frau den geforderten Betrag von über 100 Euro sofort. Im Paket fand sich jedoch lediglich eine minderwertige Lautsprecherbox, deren Warenwert nur wenige Euro betrug. Nachträglich stellte sich heraus, dass ihr Sohn keine Sendung bestellt hatte und die Bestellung wahrscheinlich von einer unbekannten Täterschaft auf seinen Namen aufgegeben wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Medien werden um Unterstützung gebeten, um die Bevölkerung für solche Betrugsfälle zu sensibilisieren.
