Am 4. September 2025 begaben sich ein 72-jähriger und seine 32-jährige Tochter, beide aus Deutschland, auf eine dreitägige Wanderung am Karwendelhöhensteig. Sie starteten von der Möslalm und übernachteten in der Pfeishütte. Am 5. September 2025 setzten sie gegen 9:00 Uhr ihren Weg auf dem Karwendelhöhenweg in Richtung Bettelwurfhütte fort.
Wegen der schlechten Wetterbedingungen, die Regen und Schneefall umfassten, verlor der 72-Jährige mehrmals den Halt und verletzte sich dabei. Gegen 13:00 Uhr trafen drei Wanderinnen zufällig auf das Duo. Eine der Frauen begleitete sie bis zur Bettelwurfhütte. Aufgrund ihrer Erschöpfung setzte die Begleiterin um 15:20 Uhr einen Notruf bei der Leitstelle Tirol ab. Dank einer leichten Wetterbesserung wurde der Notarzthubschrauber nachalarmiert. Vater und Tochter konnten schließlich mithilfe eines Tau geborgen werden und wurden anschließend zur weiteren Behandlung in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Im Einsatz waren die Bergrettung Hall in Tirol mit 12 Mitgliedern sowie die Alpinpolizei.