Weiz | Sankt Ruprecht an der Raab – Am Montagnachmittag, dem 24. November 2025, ereignete sich auf der B64 ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, bei dem drei Personen verletzt wurden.
Gegen 13:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Auffahrunfall auf der B64, Höhe Straßenkilometer 5,75, alarmiert. Bei Eintreffen der Polizei waren das Rote Kreuz sowie mehrere Feuerwehren bereits vor Ort und leisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Dem aktuellen Stand der Ermittlungen zufolge wollte ein Pkw-Lenker auf der B64 nach links abbiegen, weshalb die nachfolgenden Fahrzeuge anhielten. Ein 62-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz konnte nicht rechtzeitig bremsen, da er mit seinem Schuh am Bremspedal hängenblieb, und fuhr auf das vor ihm stehende Fahrzeug eines 72-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Weiz, auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden zwei weitere Pkw beschädigt.
Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grad, zwei von ihnen wurden vom Roten Kreuz in das LKH Weiz transportiert. Alle beteiligten Fahrzeuglenker erzielten bei den Alkomattests negative Ergebnisse. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden unbekannten Ausmaßes. Die Straßenmeisterei Gleisdorf war mit der Reinigung der Fahrbahn betraut.
Während der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme richteten die Feuerwehren Sankt Ruprecht und Kühwiesen eine örtliche Umleitung ein.
