Am 02. November 2025 um 20:45 Uhr erreichte die Notrufzentrale der Landespolizeidirektion Kärnten eine telefonische Mitteilung, dass in St. Veit an der Glan eine männliche Person alkoholisiert mit einem PKW unterwegs sei. Daraufhin fuhren zwei Streifen der Polizeiinspektion St. Veit in den betreffenden Bereich. Kurz nach der ersten Meldung gingen weitere Anrufe ein, die die Anwesenheit der alkoholsüchtigen Person bestätigten.
Die Beamten konnten den verdächtigen PKW rasch auffinden und versuchten, den Fahrer anzuhalten. Dieser setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne zu stoppen, und erhöhte das Tempo. Eine benachbarte Streife versuchte, den PKW durch Blockieren der Fahrbahn zum Anhalten zu bewegen, was jedoch nicht gelang. Stattdessen beschleunigte der Fahrer plötzlich, fuhr über einen Tankstellenbereich in Richtung Innenstadt von St. Veit/Glan und setzte seine Flucht fort.
Die Verfolgung führte über das Industrie- und Siedlungsgebiet bis zur Klagenfurter Straße, wo der flüchtige Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h erreichte. In Glandorf fuhr er auf die Schnellstraße in Richtung Klagenfurt auf und beschleunigte auf fast 200 km/h, trotz regennasser Straßenverhältnisse. Bei der Abfahrt Klagenfurt Ost verlangsamte er sein Fahrzeug. Ein Polizeibeamter stellte sein Einsatzfahrzeug vor den Flüchtenden, um ihn anzuhalten. Als der Beamte sich näherte, beschleunigte der Fahrer erneut und versuchte, zu entkommen, wobei er mit dem Streifenwagen kollidierte. Der Beamte am Fahrerplatz zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und das Dienstfahrzeug wurde nicht mehr fahrbereit.
Die nachfolgende Streife nahm die Verfolgung wieder auf, während der Fahrer auf der Felge in Richtung St. Veit/Glan weiterfuhr. Kurz darauf lenkte er sein Fahrzeug auf die Gleisanlage der Laudon-Kaserne, blieb jedoch nach einigen Metern stecken, sprang aus dem PKW und floh in Richtung Kaserne. Ein Polizeibeamter konnte ihn jedoch schnell einholen und festnehmen. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen positiven Befund, und der Führerschein des 41-jährigen Mannes aus dem Bezirk St. Veit an der Glan wurde vorläufig entzogen. Das Fahrzeug wurde von einer Firma von den Gleiskörpern entfernt. Insgesamt waren neben den Beamten der Polizeiinspektion St. Veit an der Glan auch Beamte des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt, der SIG und der Autobahnpolizeiinspektion Klagenfurt im Einsatz. Der Beschuldigte wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt und der Bezirkshauptmannschaft St. Veit an der Glan wegen etwa 40 Verwaltungsübertretungen angezeigt.
