Bezirk Braunau am Inn
Am 4. November 2025 um 1:50 Uhr wurde die Polizei von der Landesleitzentrale aufgrund eines Verkehrsunfalls in der Gemeinde Höhnhart, ausgelöst durch einen E-Call, alarmiert. Das Gespräch brach jedoch sofort ab, und der Anrufer war nicht mehr erreichbar. Eine Handyortung der im Fahrzeug eingebauten deutschen Mobilnummer ergab den Standort in Höhnhart.
Nach einer erfolglosen Suche in der Umgebung wurde über das Polizeikooperationszentrum Passau eine Stammdatenanfrage bei der deutschen Polizei gestellt. Gegen 4:07 Uhr wurden die Informationen über das Unfallfahrzeug und dessen Halter übermittelt. Der Zulassungsbesitzer wurde als 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am Inn identifiziert.
Bei der Wohnadresse konnten die Eltern des Halters kontaktiert werden, die einen möglichen Aufenthaltsort angaben. An der angegebenen Adresse wurde das stark beschädigte Fahrzeug entdeckt, zudem befand sich ein beschädigter Straßenleitpflock im Fahrzeug. Der 20-jährige Fahrer konnte ebenfalls in der Nähe angetroffen werden.
Er teilte mit, dass er auf der L503 Höhe Straßenkilometer 26,900 an einem Kreisverkehr in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Er erlitt keine Verletzungen und war alleine im Fahrzeug. Anschließend wurde das Fahrzeug mit Hilfe von Freunden von der Unfallstelle zur Werkstatt in Höhnhart abgeschleppt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,68 Promille.
