Landesverkehrsabteilung Oberösterreich
Am 1. November 2025 wurde die Polizei um 2:40 Uhr zu einem Unfall mit Verletzten auf der A7 in Fahrtrichtung Süden, etwa bei Kilometer 0,600, gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen abgestellt. Eine 46-jährige Person aus dem Bezirk Gmunden lag im angrenzenden Grünstreifen und erhielt durch das Rote Kreuz sowie den Notarzt erste Hilfe. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug zuvor die linke Leitschiene gestreift hatte. Im Rahmen der Unfallaufnahme und der medizinischen Versorgung konnte festgestellt werden, dass der 46-Jährige stark alkoholisiert war und offenbar über die Leitschiene in den Grünstreifen gefallen war. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,42 Promille. Bei der Aufforderung, seinen Führerschein aus dem Fahrzeug zu holen, fanden die Beamten im Beifahrerbereich ein Militärmesser sowie eine Schreckschusspistole; eine gültige Waffenbesitzkarte lag vor. Der Führerschein wurde einbehalten, und der Mann wurde ins Universitätsklinikum Linz eingeliefert. Der 46-Jährige sieht sich wegen mehrerer Übertretungen einer Anzeige durch die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land gegenüber. Zudem wird ein Bericht an die Waffenbehörde übermittelt.
