Landeskriminalamt Oberösterreich
In den letzten Tagen haben Kriminelle vermehrt zufällige SMS- und WhatsApp-Nachrichten versendet. In diesen Nachrichten wird behauptet, dass die FinanzOnline-ID abläuft und über einen eingefügten Link verlängert werden kann. Wenn dieser Link aktiviert wird, erfolgt häufig ein Anruf von den Betrügern, die zur Installation einer Fernzugriffs-Software auffordern. Dadurch können die Täter Zugriff auf den Computer und das Online-Banking des Opfers erhalten.
Am vergangenen Freitag wurde ein Opfer dadurch um mehr als eine halbe Million Euro geschädigt.
Wichtige Hinweise:
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
- Löschen Sie alle Nachrichten, die Links enthalten.
- Gewähren Sie niemals Fremden Zugriff auf Ihren Computer.
