Bezirk Wels-Land
In der Nacht zum 27. Oktober 2025 wurden Polizisten in Krenglbach aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung zu einem Wohnhaus gerufen, wobei zunächst von einem versuchten Einbruchsdiebstahl ausgegangen wurde. Bei Ankunft der Polizeibeamten und eines Polizeihundes wurde die Außensicherung des Einfamilienhauses überprüft. Vor dem Wohnobjekt wurde ein PKW festgestellt, dessen Abfrage ergab, dass dieser gestohlen war und mit gestohlenen Kennzeichen versehen war.
Nachdem die Hauseigentümerin die Tür öffnete, konnten die Beamten einen Mann im Hausinneren antreffen. Er wurde vor das Objekt gebracht und zu dem gestohlenen Fahrzeug sowie den Kennzeichen befragt. Es stellte sich heraus, dass der Verdächtige, ein 40-Jähriger ohne festen Wohnsitz, die Hausbesitzerin kannte und sich bei ihr aufhielt. Dieser gestand, den PKW gestohlen zu haben und die Kennzeichen eines anderen Fahrzeugs entnommen und an dem gestohlenen PKW angebracht zu haben.
Da der Beschuldigte bereits mehrere Delikte gegen fremdes Vermögen sowie Suchtmittelgebrauch begangen hatte und eine rechtskräftige Verurteilung des Landesgerichts Wels wegen eines Einbruchsdiebstahls vorlag, wurde er festgenommen. Im Zuge der Beschuldigtenvernehmung konnten weitere strafrechtlich relevante Handlungen, überwiegend im Bereich Wels und Marchtrenk, ermittelt werden. Der 40-Jährige wurde in die Justizanstalt Wels eingeliefert und zudem bei der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land angezeigt.
