7. Juli 2025
20 C
Graz

Zielte Verkehrskontrollen in Salzburg: Mehrere Anzeigen und Fahrverbote

Im Zeitraum vom 3. bis 5. Juli 2023 führten Polizeistreifen im gesamten Bundesland Salzburg gezielte Verkehrskontrollen durch, bei denen mehrere, zum Teil schwerwiegende Verstöße festgestellt wurden.

In Saalfelden wurde ein 51-jähriger Pkw-Fahrer angehalten. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Zudem besaß der Mann keinen gültigen Führerschein, da ihm dieser bereits entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und eine Anzeige wird erfolgen.

In Oberalm, wo es wiederholt Anrainerbeschwerden wegen Lärmbelästigungen durch getunte Mopeds gegeben hatte, wurde ein 15-Jähriger mit seinem Moped kontrolliert. Er fuhr überhöhter Geschwindigkeit, das Fahrzeug verursachte unzulässigen Lärm. Auch er wird wegen mehrerer Delikte angezeigt und muss sein Fahrzeug vorführen.

Im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau wurde ein 24-jähriger deutscher Staatsbürger aufgehalten, der mit seinem Pkw 161 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h fuhr. Er konnte an einer Mautstelle angehalten werden, wo ihm der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. Eine Anzeige erfolgt bei der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg.

Im Bereich der Abfahrt Salzburg West kontrollierten Polizisten einen 37-jährigen Pkw-Fahrer, bei dem ein Alkomattest einen Wert von 1,50 Promille ergab. Auch ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen, und eine Anzeige wird erstattet.

Auf der Autobahn A10 fiel ein Pkw-Fahrer auf, der eine auffällige Fahrweise zeigte. Bei der Kontrolle stellte sich ein deutlicher Cannabisgeruch fest. Ein Drogenspeicheltest bei dem 21-jährigen Lenker verlief positiv auf THC und Amphetamine. Er wurde amtsärztlich untersucht und als fahruntauglich eingestuft. Bei einer anschließenden Durchsuchung durch einen Suchtmittelspürhund wurden etwa 84,5 Gramm Cannabisprodukte sowie Tabletten in der Nähe des Fahrzeugs sichergestellt, die den beiden Insassen zugeordnet werden konnten. Der 21-jährige Fahrer und sein 20-jähriger Beifahrer werden angezeigt.

Top News der Woche

Festnahme nach Raubüberfall auf gehbehinderten Mann in Gmünd

Eine 25-jährige Frau aus Tschechien wird verdächtigt, am 4....

Zwei Fahrradunfälle in Graz: Verletzte bei Stürzen am Sonntag

Am Sonntagnachmittag, dem 6. Juli 2025, ereigneten sich in...

Tödlicher Kletterunfall in Kitzlochklamm: 76-Jähriger stürzt 70 Meter

Am Vormittag des 6. Juli ereignete sich in Taxenbach,...

Motorradunfall in Südoststeiermark: Biker schwer verletzt durch Reh

In der Südoststeiermark, Neustift: Am Sonntagvormittag, dem 6. Juli...

Tödlicher Verkehrsunfall auf B 80: 65-Jähriger nach Crash gestorben

Am 6. Juli 2025 um 09:30 Uhr lenkte ein...

Themen

Festnahme nach Raubüberfall auf gehbehinderten Mann in Gmünd

Eine 25-jährige Frau aus Tschechien wird verdächtigt, am 4....

Zwei Fahrradunfälle in Graz: Verletzte bei Stürzen am Sonntag

Am Sonntagnachmittag, dem 6. Juli 2025, ereigneten sich in...

Tödlicher Kletterunfall in Kitzlochklamm: 76-Jähriger stürzt 70 Meter

Am Vormittag des 6. Juli ereignete sich in Taxenbach,...

Motorradunfall in Südoststeiermark: Biker schwer verletzt durch Reh

In der Südoststeiermark, Neustift: Am Sonntagvormittag, dem 6. Juli...

Einbruch in Golling: Unbekannte stehlen Bargeld und Wertsachen

Am Vormittag des 6. Juli ereignete sich ein Einbruch...

Sommerferien in der Steiermark: Naturparke für Familien erleben

Die Sommerferien in der Steiermark bieten für tausende Kinder...

Wetterwarnung Steiermark: Gewitter und Schauer ab Sonntag Nachmittag

Ein plötzliches Wetterumschwung kann sowohl die Pläne für den...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien