Am 27. Mai 2025, gegen 13:50 Uhr, lenkte eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau ihren PKW auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Salzburg. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ihre 95-jährige Mutter auf dem Beifahrersitz, während eine 66-jährige kroatische Staatsangehörige auf dem hinteren Sitz saß.
Im Gemeindegebiet von Weißenstein verlor die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte entlang der Böschung, bis das Auto stark beschädigt auf den Rädern zum Stillstand kam. Die 95-jährige Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen. Auch die kroatische Staatsangehörige wurde schwer verletzt und in das gleiche Krankenhaus gebracht. Die Bergung der beiden Beifahrerinnen erfolgte durch die Feuerwehr mit einer Bergeschere. Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit leichten Verletzungen von der Rettung ins LKH Villach gebracht. Ein durchgeführter Alkomatentest ergab keinen Alkohol im Blut der Fahrerin.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Feistritz/Drau, Töplitsch sowie die Hauptfeuerwache Villach mit insgesamt 55 Einsatzkräften, die Rettungen aus Feistritz/Drau und Villach, NAF, ASFINAG, der Rettungshubschrauber RK1 sowie drei Streifen der Autobahnpolizei Spittal/Drau. Der Kroislerwandtunnel war bis 15:11 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.