Pressemitteilung der Polizei Salzburg
Am 10. Mai, gegen 14 Uhr, kontollierten Polizisten im Ortsgebiet von Seekirchen einen 69-jährigen Autofahrer. Der durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Infolgedessen wurde ihm der Führerschein entzogen und die Weiterfahrt untersagt.
Im Gemeindegebiet von Henndorf führten Verkehrspolizisten Moped-Kontrollen durch und hob bei zwei Fahrzeugen vorläufig die Zulassung auf. Dies geschah aufgrund technischer Manipulationen, die zu einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit führten. Ein Moped, gelenkt von einem 21-jährigen Flachgauer, wurde mit 77 km/h gemessen. Ein 15-jähriger Einheimischer in Eugendorf überschritt die Geschwindigkeit mit 84 km/h.
Ebenfalls am 10. Mai, am Nachmittag, kontrollierten Verkehrspolizisten einen 21-jährigen Motorradfahrer im Gemeindebereich Thalgau. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Lenkberechtigung für die entsprechende Motorradklasse hatte, weshalb die Weiterfahrt untersagt wurde.
Im Ortsgebiet von Wals fiel am selben Tag ein 28-jähriger Bulgare auf, der mit seinem Pkw mehrere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung beging. Ein Alkovortest fiel positiv aus, und der Fahrer verweigerte einen anschließenden Alkomattest. Auch ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Gegen 15:30 Uhr in Gries im Pinzgau führten Polizisten Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde ein 31-jähriger deutscher Staatsbürger festgestellt, der die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um 68 km/h überschritt. Ihm wurde ebenfalls der Führerschein vorläufig entzogen und die Weiterfahrt untersagt.
Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung bemerkte am 10. Mai auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg bei Hüttau einen 46-jährigen Pkw-Fahrer, der die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 82 km/h überschritt. Der Führerschein des Pongauers wurde vorläufig abgenommen und das Fahrzeug beschlagnahmt.
In der Nacht zum 11. Mai, gegen 1 Uhr, führten Verkehrspolizisten im Stadtgebiet Salzburg Geschwindigkeitsüberwachungen durch. Ein 17-jähriger Österreicher überschritt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um 62 km/h. Der Führerschein des Probeführerscheinbesitzers wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Ebenfalls in der Nacht zum 11. Mai ereignete sich gegen 3 Uhr in Neumarkt am Wallersee ein Verkehrsunfall, bei dem ein 51-jähriger Fahrradfahrer angab, alleinstehend gestürzt zu sein. Ein Alkotest ergab 1,66 Promille. Der Flachgauer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert.
Die genannten Verstöße werden an die zuständigen Behörden weitergeleitet.