Am 12. Mai 2025 um 16:45 Uhr betrat ein 34-jähriger bosnischer Staatsbürger aus dem Bezirk Spittal an der Drau ein Lebensmittelgeschäft im Bezirk Spittal/Drau. Er war mit einer Wollmütze, die bis zum Kinn heruntergezogen war und Sehschlitze aufwies, sowie einer vermeintlichen Airsoft-Pistole ausgestattet. Der Verdächtige forderte die Herausgabe des Geldes aus der Kasse. Die 38-jährige Mitarbeiterin weigerte sich jedoch, ihm Geld auszuhändigen, woraufhin der Täter das Geschäft ohne Beute verließ.
Die Mitarbeiterin informierte umgehend die Polizei, was zur Auslösung einer Alarmfahndung führte. Dank einer präzisen Personenbeschreibung sowie der Beschreibung des Fluchtfahrzeugs konnten die Beamten der Polizeiinspektion Möllbrücke kurz darauf ein verdächtiges Fahrzeug in 9800 Schüttbach anhalten, das den beschriebenen Merkmalen entsprach. Bei der Kontrolle fanden sie im Inneren des Fahrzeugs eine schwarze Airsoft-Pistole sowie die besagte Wollmütze. Zudem stellte sich heraus, dass die an dem PKW montierten Kennzeichen gestohlen waren.
Die Polizeibeamten nahmen den 34-Jährigen fest und verbrachten ihn zur Polizeiinspektion. Ein anschließender Alkotest verlief positiv. Während der weiteren Ermittlungen durch das Landeskriminalamt Kärnten und die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Spittal/Drau gab der Beschuldigte zu, aus Geldproblemen gehandelt zu haben. Aufgrund des Vorfalls wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.
In einer ursprünglichen Presseaussendung vom 12. Mai 2025 um 18:16 Uhr wurde berichtet, dass ein maskierter Täters mit einer Schusswaffe einen Lebensmittelmarkt überfallen hatte. Nach dem Überfall flüchtete der Täter in einem dunkelgrünen PKW in Richtung Stadtgebiet Spittal/Drau. Es wurde festgestellt, dass keine Personen verletzt wurden und ob etwas erbeutet wurde, war zunächst unklar. Eine Alarmfahndung wurde ausgelöst, an der das EKO Cobra sowie der Polizeihubschrauber Libelle beteiligt waren.