Gegen 10:15 Uhr kam es am 14. November zu einem Felssturz auf der Gesäuse-Bundesstraße zwischen Hieflau und Gstatterboden. Durch das Ausmaß des Felssturzes war ein Fahrstreifen der Fahrbahn unpassierbar geworden. Nach Absicherung des unmittelbaren Bereiches konnte unter Mitwirkung eines Landesgeologen im Zuge eines Sichtungsfluges mit dem Polizei Hubschrauber ein großer Felsabbruch oberhalb der Bundesstraße lokalisiert werden. Aufgrund von weiterem losen Felsmaterial im dortigen Bereich musste die B 146 für den gesamten Verkehr bis auf weiteres,…
Das kommende Wochenende bringt die 2. Reisewelle des Sommers 2021. Auch eine zweite Reisewelle aus Ostösterreich und Nordrhein-Westfalen wird für…
Im Sommer 2021 werden in der Münzgrabenstraße im Bereich Hafnerriegel bis Moserhofgasse die Gleisanlagen saniert. Dabei werden Schienen, Gleisbögen und…
Die Rückreise aus dem für viele verlängerten Wochenende und auch die Heimfahrt der Bayern, wo die Ferien enden, hat nach…
Während sich das traditionell hohe Verkehrsaufkommen zu Pfingsten 2020 coronabedingt in Grenzen hielt und die Bilanz mehr als zufriedenstellen war,…
Der steirische Verkehrsverbund, in dem die öffentlichen steirischen Verkehrsunternehmen zusammengeschlossen sind, darf gemäß einer Regelung des Landes seine Tarife jährlich…
Ein am 18. Februar präsentierte Entwurf (PDF ansehen) sieht für Graz zwei mögliche Metrolinien (M1 und M2) im automatisierten Betrieb…