Pressemitteilung der Polizei Wien
Vorfallszeit: 17. Mai 2025, 00:15 Uhr und 23:15 Uhr
Vorfallsort: 23., A2 Knoten Vösendorf und 3., Erdberger Lände
Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle. Um diesem Problem aktiv entgegenzuwirken, führt die Polizei regelmäßig Schwerpunktaktionen und Kontrollen im Straßenverkehr durch.
Am 17. Mai 2025, um 00:15 Uhr, beobachteten Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien auf der A2 beim Knoten Vösendorf einen 20-jährigen PKW-Lenker mit österreichischer Staatsbürgerschaft. Bei einem Überholvorgang beschleunigte er zunächst auf 210 km/h, obwohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 130 km/h betrug. Danach reduzierte er kurzfristig die Geschwindigkeit, bevor er erneut beschleunigte und schließlich 243 km/h erreichte. Das Fahrzeug wurde an Ort und Stelle vorläufig beschlagnahmt, der Lenker erhielt eine Anzeige und musste seinen Probeführerschein abgeben.
Zu einem weiteren Vorfall kam es am gleichen Tag um 23:15 Uhr auf der Erdberger Lände. Ein 24-jähriger österreichischer Staatsbürger beschleunigte nach jeder Rotlichtanhalte wiederholt stark. Die Beamten der Landesverkehrsabteilung Wien konnten eine Geschwindigkeit von 162 km/h messen, obwohl an dieser Stelle nur 70 km/h erlaubt sind. Auch in diesem Fall wurde das Fahrzeug vorläufig beschlagnahmt und der Lenker angezeigt.
Die Wiener Polizei wird weiterhin konsequent gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen vorgehen, da diese nicht nur das eigene Leben, sondern auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gefährden.