Graz-Umgebung | Deutschfeistritz – In den frühen Morgenstunden des 19. Mai 2025 brachen mehrere Mülltonnen vor einem Mehrparteienhaus in Brand. Die Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Als Brandursache wurden unsachgemäß entsorgte Rückstände von Rauchwaren festgestellt.
Um 02:30 Uhr informierte eine Zeugin über Notruf, dass vor ihrem Nachbarhaus mehrere Mülltonnen brennen. Bei Eintreffen der Polizei waren bereits Kräfte der Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die fünf Bewohner des betroffenen Hauses wurden rechtzeitig von den Einsatzkräften gewarnt und in Sicherheit gebracht, wodurch Personenschäden vermieden wurden.
Die Polizei führte zusammen mit einem Bezirksbrandermittler Ermittlungen zur Brandursache durch. Es wurde festgestellt, dass achtlos entsorgte Rauchwarenrückstände in den Mülltonnen als Auslöser des Feuers identifiziert wurden.
Durch das Feuer wurden mehrere Mülltonnen sowie die Fassade des Wohnhauses und ein davor abgestellter Pkw beschädigt. Die genaue Höhe des Schadens ist derzeit noch unbekannt und Gegenstand weiterer Untersuchungen.