Am 21. Mai 2025 meldete eine 48-jährige Frau aus Klagenfurt einen Internetbetrug. Die Frau hatte auf einer Verkaufsplattform im Internet mehrere Artikel zum Verkauf angeboten. Am 20. Mai 2025 zeigte eine unbekannte Frau Interesse an den angebotenen Waren und nahm über die Plattform Kontakt zur Verkäuferin auf. Diese wurde gebeten, die Kommunikation über einen Messengerdienst fortzusetzen. Dabei wurde sie auf eine täuschend echt wirkende Nachbildung der Verkaufsplattform weitergeleitet, über die der vermeintliche Verkaufsprozess abwickelt wurde. Als die Frau am 21. Mai 2025 ihr Konto überprüfte, bemerkte sie, dass mehrere tausend Euro unrechtmäßig abgebucht worden waren.
Beliebte Kategorien