Leibnitz | Großklein. – Am Samstagnachmittag, dem 3. Mai 2025, kam es zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen eines Weinguts. Vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer bemerkten die Flammen und informierten die Bewohner. Der entstandene Sachschaden ist beträchtlich, jedoch gab es keine Verletzten.
Gegen 15:20 Uhr wurden die Insassen eines Pkw beim Vorbeifahren auf den Brand im Obergeschoss aufmerksam. Sie entdeckten das Feuer am Balkon, der zur Straße hin gelegen ist, und alarmierten umgehend die Hausbewohner, die sich teilweise im Innenhof aufhielten und erst durch die Zeugen von dem Brand erfuhren. Insgesamt 73 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Großklein, Heimschuh, Fresing/Kitzeck und Gamlitz waren schnell zur Stelle, unterstützt von einem Kranfahrzeug der Feuerwehr Kaindorf/Sulm. Bereits kurz nach 17:00 Uhr konnte „Brand aus“ gemeldet werden.
Durch das Feuer entstand erheblicher Sachschaden im gesamten Obergeschoss. Die genaue Höhe des Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Verletzte gab es keine; lediglich der Hausbesitzer, der während des Einsatzes nach Hause kam, musste aufgrund eines Schockzustands vorsorglich durch das Rote Kreuz und das Kriseninterventionsteam betreut werden. Zur Klärung der Brandursache war auch ein Bezirksbrandermittler im Einsatz. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass die Glut einer Zigarette den Brand ausgelöst haben könnte. Weitere Ermittlungen zur Brandursache sind noch im Gange.