Rubrik

Graz

Rubrik

BürgerInnenbeteiligung hat in Graz eine lange Tradition. Seit 2008 gibt es den Grazer Beirat für BürgerInnenbeteiligung. Seit 2015 die Vorhabenliste, die unter anderem auch darüber informiert, bei welchen Plänen der Stadt BürgerInnenbeteiligung vorgesehen ist. Künftig lädt die Stadt die Bürgerinnen und Bürger nicht nur – wie schon jetzt…

Wie bereits vor der Neukommissionierung der Bundesliga avisiert, wurden seit letztem Wochenende neuerlich 1.600 m² Rasensode, insbesondere im kritischen Bereich des Süd-Strafraums, aber auch unmittelbar vor dem Nord-Tor, im Fußballstadion getauscht. Der Prozess sieht vor, den alten Rasen in den auszutauschenden Bereichen abzufräsen, den Boden aufzulockern und anschließend…

Rodeln

So einfach Rodeln im Winter auch erscheinen mag, so viel Spaß Kinder und Erwachsenen bei diesem Wintersport haben. Die unscheinbare tödliche Gefahr die hinter der Wintersportart wartet, ist vielen nicht bewusst. Schnell kann eine Situation, vor allem bei jungen Kindern entgleiten und sich ins Unfassbare wandeln. Alleine in…

Das Land Steiermark schreibt mit 1. März 2021 Ferialjobs für den Sommer 2021 aus. Insgesamt stehen 120 Stellen in der Verwaltung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung sowie in den Bezirkshauptmannschaften fix zur Verfügung. Darüber hinaus werden vor allem im Bereich des technischen Dienstes einschlägig ausgebildete Bewerber für Ferialjobs…

Die Zeckenschutz-Impfaktion 2021 dauert noch bis 29. Juli 2021. Geimpft wird in der Impfstelle der Landessanitätsdirektion, Friedrichgasse 9 in Graz. Derzeit werden Impfungen aber ausnahmslos nur nach telefonischer Terminvereinbarung durchgeführt. Terminvereinbarungen sind Montag und Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0316/877-3577 möglich. Weiters kann man sich…

Seit gestern steht fest, dass für die erste Impftranche der zu Hause lebenden über 80-Jährigen 27.000 Impfdosen zur Verfügung stehen. Geimpft wird ab 2. März, aber die ersten schriftlichen Verständigungen über die beiden Impftermine oder über die Kontaktaufnahme durch den Vertrauensarzt gingen bereits hinaus und werden kommende Woche…

Spielautomat

Bestechung, Amtsmissbrauch, Untreue, Postenschacher: Mit jenen Vorwürfen müsse sich die Staatsanwaltschaft in Zusammenhang mit dem Glücksspiel immer wieder beschäftigen. Nun ist das Thema wegen der Affäre rund um Finanzminister Blümel neu aufgeflammt. Die steirische KPÖ hat laut einer Presseaussendung gefordert, dem Glücksspiel ein Ende zu setzen. Die Geschäftsgrundlage…

Autoverkehr in Graz

Dass es zur Verbesserung der Luftqualität im Verkehr weiterer Anstrengungen bedarf, sei laut  KPÖ Stadträtin Kahr klar und werde durch den aktuellen Rechnungshofbericht zur Grazer Luftgüte unterstrichen. Als Akutmaßnahme wurde von KPÖ-Stadträtin Elke Kahr vorgeschlagen, bei besonderen Belastungslagen autofreie Tage einzuführen – was allerdings bisher mehrheitlich von Stadt-…

Menschenrechtsstadt Graz

Heute vor 20 Jahren, am 8. Februar 2001, hat der Grazer Gemeinderat einstimmig beschlossen, Europas erste „Menschenrechtsstadt“ zu werden. Bürgermeister Siegfried Nagl erinnert an diesem Jahrestag daran, dass die konkrete und lokale Realisierung der Menschenrechte vor allem als Prozess verstanden und gelebt werden muss: Menschenrechtsstadt zu sein ist eine besondere…