beim Europa League-Qualifikationsspiel des SK Sturm gegen NK Mura am 26. August 2021 hat sich eine Covid-19 positive Person im Grazer Fansektor befunden. Die Person hielt sich im Fansektor 9, Reihe 15, Platz 19 auf. Die Behörde bittet alle Personen, die im näheren Umkreis dieses Platzes das Spiel verfolgten, ihren…
Der 38-jährige Grazer war nach eigenen Angaben kurz vor 03:00 Uhr zu Fuß auf dem Nachhauseweg, als auf Höhe eines Diskontmarktes in der Nähe der Mela-Spira-Straße auf mehrere Männer traf. Diese folgten dem Mann und forderten ihn mehrmals auf, ihnen Geld zu geben. Als dieser sich weigerte, versetzte…
Montagnachmittag, 16. August 2021, stieß am Schönaugürtel ein Pkw mit einem Kind zusammen. Das 8-jährige Mädchen erlitt eine schwere Verletzung am linken Bein. Der in Graz wohnhafte 26-jährige Pkw Lenker fuhr gegen 13.40 Uhr auf dem Schönaugürtel in östliche Richtung. Kurz nach dem Kreuzungsbereich Schönaugürtel-Schönaugasse, lief plötzlich und…
Nach Bekanntwerden einer Corona-Infektion eines Partygastes rufen die steirischen Bezirkshauptmannschaften als Gesundheitsbehörden alle Personen, die am Samstag, dem 7. August 2021, an der Veranstaltung „We Love the 90s & 80s Party“ teilgenommen haben, dazu auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten und ihre sozialen…
Nach den heftigen Unwettern des gestrigen Tages sind die Einsatzkräfte nach wie vor mit Aufräumarbeiten auf den Straßen sowie dem Auspumpen von überfluteten Kellern beschäftigt. Der städtische Krisenstab tagt zur Stunde, um das weitere Vorgehen gemeinsam mit der Katastrophenschutzabteilung des Landes, der Landeswarnzentrale, den Energieversorgungsunternehmen der betroffenen Gebiete…
Vom 3. bis 22. August schmücken wieder wie letztes Jahr vier riesige Sandskulpturen die Tore des Grazer Rathauses. Vier renommierte und weltbekannte Sandskulptur-KünstlerInnen nehmen die vielen heuer stattfindenden Sport-Ereignisse zum Anlass, um über 100 Tonnen Sand in vier wunderschöne Sandskulpturen rund um das Thema Sport zu verwandeln. https://youtu.be/_DrzlBOr9uI…
Im Sommer 2021 werden in der Münzgrabenstraße im Bereich Hafnerriegel bis Moserhofgasse die Gleisanlagen saniert. Dabei werden Schienen, Gleisbögen und Erschütterungsdämmung erneuert, die Haltestelle „Münzgrabenkirche“ und eine Querungshilfe mit Druckknopfanlage für den Fuß- und Radverkehr im Bereich Münzgrabengürtel errichtet. Die gesamte Beleuchtung wird auf energieeffiziente LED-Leuchten umgestellt. Zur…
Die Infektionszahlen sind zum Glück konstant niedrig, die Gastronomie hat wieder geöffnet, das Leben wirkt fast wieder normal. „Das führt aber leider auch dazu, dass manche die Covid-Vorschriften nicht mehr beachten“, schildert Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ) die Bedenken, die von vielen Seiten an ihn herangetragen werden. „Die 3G-Regel ist unsere einzige Chance,…
Vor zwei Jahren wurde der Veggie-Day vom Grazer Gemeinderat beschlossen. Im Haus Graz ist in dieser Zeit viel passiert. Nun will die Stadt Graz, Hand in Hand mit dem Sportjahr 2021, die GrazerInnen zu einer ausgewogenen, regionalen und nachhaltigen Ernährung motivieren. Fleischloser Mittwoch – warum? Eine Grundvoraussetzung eines…
Auf steirischen Straßen kam es dieses Jahr über das Pfingstwochenende abermals zu einem Rückgang der Verkehrsunfälle. Auch die Anzahl der geahndeten Verwaltungsübertretungen ist rückläufig. Feiernde junge Menschen waren jedoch abseits des Verkehrsgeschehens eine Herausforderung für die Polizei. Am Pfingstwochenende 2021 (von Freitag 00.00 Uhr bis einschließlich Pfingstmontag 24.00…
Wer in den letzten Tagen in der Nacht einen Blick auf den Uhrturm am Schloßberg geworfen hat, wird sicherlich die derzeit außergewöhnliche Beleuchtung in Gelb und Blau gesehen haben. Was ist der Grund dafür? Anlässlich der Europawoche von 3. bis 9. Mai 2021 leuchtet der Grazer Uhrturm in…
Die Gesundheitsbehörde der Stadt Graz löste am 1. Mai 2021 eine Schulungsveranstaltung auf, da sich die Teilnehmer nicht an die Corona-Maßnahmen gehalten hatten. Gegen 12 Uhr langte bei der Polizei die Anzeige ein, dass in einem Bürogebäude in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße eine Veranstaltung stattfinde, bei der sich zahlreiche Personen…
Zwar entfällt am 28. April die gemeinsame Ausfahrt bei der Freizeit-Ticket-Tour des Grazer CityRadelns, die städtische Verkehrsplanung macht Dank Online-Verknüpfung an diesem Tag aber dennoch gehörig Tempo. Der gemeinsame Start in die Grazer CityRadeln-Saison findet statt. Da lässt sich die städtische Abteilung für Verkehrsplanung auch von der Coronapandemie…