Vorfallsbericht
Am 04. Mai 2025 um 06:15 Uhr in 1220 Wien – Breitenlee kam es zu einem Vorfall, bei dem ein 41-jähriger Mann, Staatsbürgerschaft Österreich, in einem Streit mit seiner Lebensgefährtin handgreiflich wurde. Berichten zufolge soll er sie zunächst gewürgt und geschlagen haben. Ein anwesender Freund des Paares wurde ebenfalls von dem Verdächtigen attackiert und mit einem Messer bedroht.
Die Polizei, die aufgrund eines Notrufs hinzugezogen wurde, nahm den 41-Jährigen vorläufig fest. In der Wohnung befanden sich zudem zwei Hunde, sodass die Polizeidiensthundeeinheit zur Unterstützung des Einsatzes alarmiert wurde. Der Verdächtige bestritt die Vorwürfe bei seiner Festnahme und wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt. Bei der Überprüfung des Opfers stellte sich heraus, dass dieses aufgrund offener Verwaltungsstrafen vor der Behörde vorgeführt werden musste. Es wird berichtet, dass alle Beteiligten stark alkoholisiert waren.
Gegen den 41-Jährigen wurden ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Die beiden Hunde wurden vorübergehend in ein Tierquartier untergebracht. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall sind noch im Gange.
HILFEANGEBOTE:
Die Wiener Polizei steht für Personen zur Verfügung, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist jederzeit unter der Nummer 133 erreichbar. Zusätzlich bieten Fachkräfte der Kriminalprävention des Landeskriminalamts Wien persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.
Weitere Ansprechpartner:
- Frauenhelpline: 0800 222 555
- Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
- Opfer-Notruf: 0800 112 112
- Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22