Graz | Bezirk Gries – Am Abend des 29. April 2025 ignorierte ein 22-jähriger Fahrzeuglenker das Rotlicht einer Ampelanlage. Es besteht der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Bei der anschließenden Kontrolle wurden zudem zwei gesuchte Personen festgenommen.
Gegen 19:00 Uhr fuhr der Pkw-Lenker an einer ampelgeregelten Kreuzung trotz roter Ampel ein. Dies führte dazu, dass mehrere Verkehrsteilnehmer des Querverkehrs abbremsen mussten. Auch Fußgänger auf dem Schutzweg mussten zur Seite springen, um eine Kollision zu vermeiden.
Drogenrückstände festgestellt
Bei der Kontrolle des Fahrers und des Fahrzeugs zeigte der 22-Jährige Anzeichen von Nervosität und versuchte, während der Anhaltung Gegenstände im Fahrzeug zu verbergen. Auf der Rückbank befanden sich zwei weitere Männer, die sich zunächst unauffällig verhielten. Der Fahrer machte widersprüchliche Angaben zu einem möglichen Konsum von Suchtmitteln, gestand zunächst den Konsum mehrerer Joints, bestritten dies jedoch kurz darauf. Aufgrund des Verdachts auf Beeinträchtigung und Suchtgiftbesitz wurde ein Drogen-Spürhund der Polizei eingesetzt, der im Fahrzeug Drogenrückstände entdeckte.
Festnahme der Mitfahrer
Bei der Identitätsfeststellung der beiden Mitfahrer traten Unstimmigkeiten auf, da diese falsche Angaben machten. Die Polizeibeamten konnten schließlich feststellen, dass es sich um zwei russische Staatsangehörige im Alter von 19 und 20 Jahren handelte. Für beide bestand seit dem 15. November 2024 ein gültiger Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Graz. Sie wurden festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Graz gebracht.
Führerscheinabnahme und Vernehmung
Der 22-jährige Fahrer verweigerte die angeordnete Fahrtauglichkeitsuntersuchung und gab zu, nicht fahrtauglich zu sein. Sein Führerschein wurde vorläufig entzogen, die Weiterfahrt untersagt und er wurde zur Vernehmung in die Polizeiinspektion Graz-Hauptbahnhof gebracht. Er verweigerte die Aussage und wurde nach Abschluss der Amtshandlung wieder auf freien Fuß gesetzt. Weitere Ermittlungen werden vom Kriminalreferat Graz geführt.