Erfolg der Zielfahndung nach Mord am 3. Mai 2025 – Festnahme in den Niederlanden
Am 3. Mai 2025 kam es in der Maria Alm in Salzburg zur Ermordung einer 34-jährigen deutschen Staatsbürgerin. Im Zuge umfangreicher Fahndungsmaßnahmen wurde ein 32-jähriger Ungar als Beschuldigter identifiziert. Das Bundeskriminalamt (BK) übernahm am 6. Mai 2025 die Zielfahndung nach dem flüchtigen Verdächtigen. In enger Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Salzburg und internationalen Partnerbehörden wurden die Fahndungsmaßnahmen umgehend intensiviert.
Die Zielfahnder des Bundeskriminalamts setzten das europäische ENFAST-Netzwerk (European Network of Fugitive Active Search Teams) in Gang. In Kooperation mit den spezialisierten Fahndungseinheiten FAST Ungarn und FAST Niederlande wurde die internationale Fahndung schnell koordiniert.
Im Verlauf der Ermittlungen stellte das Landeskriminalamt Salzburg fest, dass sich der Beschuldigte unmittelbar nach der Tat mit einem Mietwagen nach Deutschland und dann mit dem Zug nach Utrecht in den Niederlanden begab. Dort übernahm die niederländische Zielfahndung die weiteren Maßnahmen.
Am 8. Mai 2025, gegen 08:50 Uhr, wurde der Tatverdächtige von den FAST Niederlande und Sondereinsatzkräften der niederländischen Polizei beim Verlassen eines Supermarkts in Utrecht festgenommen, in enger operativer Abstimmung mit den österreichischen Behörden.
Die weiteren Ermittlungen zu dem Gewaltverbrechen werden weiterhin vom Landeskriminalamt Salzburg geführt.