8. Juli 2025
13.7 C
Graz

Festnahme nach 28 Einbrüchen in Mittelkärnten: Täter geständig

Im Zeitraum vom 7. Februar 2025 bis zum 13. Mai 2025 kam es im Raum Mittelkärnten zu 28 Einbruchsdiebstählen, die von zunächst unbekannten Tätern verübt wurden. Die betroffenen Objekte umfassten Schulen, Kindergärten, Vereinshäuser, Golfanlagen, Baucontainer und Gastronomiebetriebe in den Bezirken Villach Land, Villach Stadt, Klagenfurt Land, St. Veit an der Glan und Völkermarkt. Während der Einbrüche wurden Bargeld, Bankomatkarten mit zugehörigen PIN-Codes, hochwertige Elektrogeräte, Tresore sowie Werkzeug, das zum Öffnen der Tresore verwendet werden konnte, entwendet.

Aufgrund umfangreicher Ermittlungen des Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Velden, in Zusammenarbeit mit der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Kärnten, erfolgte am 15. Mai 2025 eine Verkehrskontrolle, bei der ein 36-jähriger deutscher Staatsbürger sowie eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Villach überprüft wurden. Die Beamten konnten den 36-Jährigen als Täter identifizieren und festnehmen, da er aufgrund eines Lichtbildes, das im Rahmen der Einbruchsermittlungen aufgenommen worden war, erkannt wurde. Auch die 48-jährige Frau wurde festgenommen.

Während der Festnahme gab der 36-Jährige an, sein Bruder zu sein, und konnte dessen Identitätsdokumente vorlegen. Bei einer anschließend durchgeführten Hausdurchsuchung wurden in einem Kleiderkasten mehrere tausend Euro Bargeld, Einbruchswerkzeug, gestohlene Gegenstände, Tatbekleidung (wie Masken und ein auffälliger Rucksack) sowie mehrere Schreckschusspistolen gefunden und sichergestellt.

Während der Einvernahmen gab die 48-jährige Frau zu, in Zusammenarbeit mit dem 36-Jährigen an den 28 Einbrüchen beteiligt gewesen zu sein. Der Deutsche zeigte sich zunächst nicht geständig, lieferte jedoch später in der Justizanstalt Klagenfurt ebenfalls ein umfassendes Geständnis ab. Die Ermittlungen ergaben, dass die Summe des gestohlenen Bargelds mehrere zehntausend Euro betrug und der Sachschaden aktuell auf über hunderttausend Euro geschätzt wird. Gegen den Deutschen, der ohne offizielle Meldung bei der 48-Jährigen wohnte, liegt zudem ein nationaler Haftbefehl aus Deutschland vor. Die Frau wurde angezeigt.

Top News der Woche

Schlag gegen Drogenhandel: Drei Verdächtige in Wien festgenommen

Am 30. Juni 2025 um 08:30 Uhr kam es...

Gefahrguttransporter in Wien gestoppt: Mängel und Anzeigen erteilt

Am 07. Juli 2025 wurde in Wien-Favoriten durch Beamte...

Polizei warnt: Krypto-Betrug kostete 22-Jährigen 588.000 Euro

In Hartberg-Fürstenfeld ist ein 22-jähriger Mann aus der Oststeiermark...

Schwerer Lkw-Unfall auf A9: Mehrere Verletzte und kilometerlange Staus

Unfall auf der A9 bei Seiersberg Am Dienstagmorgen, dem 8....

Schwerer Verkehrsunfall in Klosterneuburg: 16-Jähriger verletzt

Am 7. Juli 2025, um 12:56 Uhr, ereignete sich...

Themen

Gefahrguttransporter in Wien gestoppt: Mängel und Anzeigen erteilt

Am 07. Juli 2025 wurde in Wien-Favoriten durch Beamte...

Polizei warnt: Krypto-Betrug kostete 22-Jährigen 588.000 Euro

In Hartberg-Fürstenfeld ist ein 22-jähriger Mann aus der Oststeiermark...

Schwerer Lkw-Unfall auf A9: Mehrere Verletzte und kilometerlange Staus

Unfall auf der A9 bei Seiersberg Am Dienstagmorgen, dem 8....

Schwerer Verkehrsunfall in Klosterneuburg: 16-Jähriger verletzt

Am 7. Juli 2025, gegen 13.00 Uhr, ereignete sich...

Schwerer Verkehrsunfall in Ebenthal: PKW stürzt nach Starkregen ab

Am 7. Juli 2025 um circa 23:15 Uhr ereignete...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien