Im Zeitraum vom 10. bis 11. Mai wurden im Ortsgebiet von Grödig sechs Fahrräder aus Tiefgaragen und einem Carport gestohlen. Unbekannte Täter drangen durch die unversperrten Eingangstüren der Mehrparteienhäuser in die Tiefgaragen ein und entwendeten die dort abgestellten Fahrräder, die teilweise ohne Sicherungseinrichtung abgestellt waren. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag. Die Ermittlungen zu dem Vorfall sind im Gange.
Empfehlungen zur Kriminalprävention:
- Notieren Sie Ihre Fahrraddaten in einem Fahrradpass und halten Sie die Rahmennummer fest.
- Stellen Sie die Fahrräder nach Möglichkeit immer in einem versperrbaren Raum ab.
- Befestigen Sie Ihr Fahrrad im Freien an einem fix verankerten Gegenstand. Wählen Sie stark frequentierte Plätze und helle Bereiche, insbesondere bei Dunkelheit.
- Variieren Sie den Abstellort Ihres Fahrrads.
- Lassen Sie keine wertvollen Gegenstände in Gepäckstaschen oder am Gepäckträger zurück.
- Nehmen Sie Werkzeuge aus der Satteltasche, um deren Missbrauch durch Gelegenheitsdiebe zu vermeiden.
- Entfernen Sie teure Komponenten, wie z. B. den Fahrradcomputer, vor dem Abstellen.
- Nutzen Sie Bügelschlösser mit einer Rohrstärke von mindestens 12 Millimetern oder Panzerkabelschlösser. Dünne Spiralkabel und Zahlenschlösser werden nicht empfohlen.