Im Zeitraum vom 15. April 2025 bis zum 28. April 2025 wurden in Wien und im Burgenland umfangreiche Ermittlungen durch einen Kriminalsachbearbeiter der Polizeiinspektion Preindlgasse durchgeführt, die zur Identifizierung eines Tatverdächtigen führten. Ein 48-jähriger algerischer Staatsangehöriger steht im Verdacht, eine entwendete Bankomatkarte über nahezu zwei Wochen missbräuchlich verwendet und mehrere Zahlungen vorgenommen zu haben. Dem Opfer entstand in diesem Zusammenhang ein finanzieller Verlust im höheren dreistelligen Eurobereich. Der Tatverdächtige zeigte sich während der Ermittlungen umfassend geständig und wurde gemäß Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien angezeigt.
Am 8. Mai 2025 kam es in Wien-Meidling zu weiteren Ermittlungen. Hierbei gelang es dem Kriminalsachbearbeiter der Polizeiinspektion Preindlgasse, in Zusammenarbeit mit dem Polizeikooperationszentrum Nickelsdorf und ungarischen Behörden, vier Tatverdächtige nach einem Diebstahl in einem Elektrogeschäft zu identifizieren. Die vier ungarischen Staatsangehörigen, darunter drei Männer im Alter von 18, 24 und 45 Jahren sowie eine 41-Jährige, sollen elektronische Waren im Wert eines vierstelligen Eurobetrags aus dem Geschäft entwendet haben. Die Tatverdächtigen befinden sich in Ungarn und wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien angezeigt.