Am 24. Mai, am Nachmittag, wurde eine 37-jährige Frau aus Klagenfurt, die einen E-Scooter im Stadtgebiet von Klagenfurt fuhr, aufgrund ihrer auffälligen Fahrgeschwindigkeit kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der E-Scooter mit einem Motor ausgestattet war, der eine Leistung von 5600 Watt aufwies. Nach den geltenden Vorschriften sind E-Scooter ohne Zulassung jedoch nur mit einer maximalen Leistung von 600 Watt erlaubt. Ersten Recherchen zufolge können mit dem verwendeten E-Scooter Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h erreicht werden, wodurch eine KFZ-Zulassung und eine entsprechende Lenkberechtigung erforderlich gewesen wären. Zudem wurden Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel bei der Fahrerin festgestellt. Eine Aufforderung zur klinischen Untersuchung wurde von ihr abgelehnt. Die Frau wird aufgrund mehrerer Übertretungen angezeigt.
Beliebte Kategorien